Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde

Adresse: August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland.
Telefon: 33781898592.
Webseite: waldhaus-ludwigsfelde.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Waldhaus Soziokulturelles Zentrum

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldhaus Soziokulturelles Zentrum

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum – Ein Ort der Begegnung und Teilhabe

Das Waldhaus Soziokulturelles Zentrum befindet sich in Ludwigsfelde, Deutschland, an der August-Bebel-Straße 2. Es ist ein wichtiger sozialer und kultureller Treffpunkt, der vielfältige Angebote und Dienstleistungen für die lokale Gemeinschaft bereitstellt. Das Waldhaus ist dafür bekannt, ein inklusives Umfeld zu bieten und Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und sozialer Hintergründe zusammenzubringen.

Übersicht der Angebote und Dienstleistungen

  • Kulturzentrum
  • Sozialeinrichtung
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Beschreibung der Hauptbereiche

Spezialitäten: Kulturzentrum, Sozialeinrichtung

Das Waldhaus bietet eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen an, die die lokale Gemeinschaft zusammenbringen. Dazu gehören Konzerte, Theateraufführungen, Workshops und Ausstellungen. Die Sozialeinrichtung unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen mit Beratung, Selbsthilfegruppen und sozialen Dienstleistungen. Das Waldhaus ist ein Ort, an dem Menschen Hilfestellung und Orientierung finden können.

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Um eine barrierefreie Nutzung des Waldhauses zu gewährleisten, verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt das Engagement des Zentrums für inklusive Gestaltung und Inklusion.

Telefon, Webseite und Adresse

Telefon: 33781898592
Webseite: waldhaus-ludwigsfelde.de
Adresse: August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland

Bewertungen und Meinungen

Das Waldhaus Soziokulturelles Zentrum hat insgesamt 77 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen zeigt sich das hohe Engagement und die hohe Zufriedenheit der Nutzer. Kunden loben die vielfältigen Angebote, die sauberen und großen Räume sowie die Gelegenheit, einmalig günstige Angebote zu erhalten. Allerdings wird auch der Parkplatznot kritisiert.

👍 Bewertungen von Waldhaus Soziokulturelles Zentrum

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
D. K.
5/5

Tolle Rollenspiel-Tage im Waldhaus zum Gratis-Rollenspiel-Tag (GRT) vom Würfelwerk Ludwigsfelde. Bis zu 9 Spielrunden (u.a. DSA, Mäuseritter, Splittermond u.v.m.). Tolle Abenteuer, Spielleiter u. Räume.

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Thomas L.
5/5

Echt cool hin und wieder ein günstiges Angebot zu bekommen....nimm drei, zahle zwei

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Kurt C.
5/5

Sehr sauber, grosse Räume
Prkplatznot

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Rene K.
4/5

Ein Ort der Begegnung mit vielen Angeboten. Nur Parken vor Ort ist eine Katastrophe.

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Patrick I.
5/5

Selbsthilfe, Sozialberatung, Mittagsküche, Fahrradwerkstatt und vieles mehr. Ein tolles Projekt.

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Heike F.
5/5

Freundlichkeit für alle Menschen die da hin kommen. Aber ich finde, es bekommen nur Leute die Wohngeld Grundsicherung oder Harz 4 bekommen. Es muß unabhängig von alles geht. Wenn ich kein Wohngeld mehr bekomme, werde ich hungern weil ich alles bezahlen muß und dann nur 150 zum leben habe. Hilfe für die amen unserer Stadt und Land. Wehr kein Wohngeld bekommt darf nicht zur Tafel. Ältere Leute brauchen Hilfe im Leben, denn sie haben genug gearbeitet . Das mus geändert werden . Ich stehe zu meiner Meinung

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Jens R.
5/5

Optimal für Menschen, die aus irgendeiner Schieflage im Leben, Probleme im Sozialen, bei der Einbürgerung oder gesundheitliche oder feminine, - oder ähnliches an Problemen haben. Mit integrierter Fahrradwerkstatt für sozial Schwache .

Waldhaus Soziokulturelles Zentrum - Ludwigsfelde
Gabriele T.
5/5

Ich besuche seit Jahren einen Malkurs im Waldhaus und fühle ich mich dort sehr wohl.
Sehr nette Mitarbeiter und die Kursteilnehmer und unsere Lehrerin Frau Piper sind wie eine Familie. Es macht sehr viel Spaß.

Go up