Volkshochschule Teltow-Fläming (Lernort Ludwigsfelde) - Ludwigsfelde
Adresse: Potsdamer Str. 109A, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland.
Telefon: 33716083140.
Webseite: vhs.teltow-flaeming.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Bildungsberater, Bildungseinrichtung, Volkshochschule, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Volkshochschule Teltow-Fläming (Lernort Ludwigsfelde)
⏰ Öffnungszeiten von Volkshochschule Teltow-Fläming (Lernort Ludwigsfelde)
- Montag: 13:00–19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:00–17:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Volkshochschule Teltow-Fläming (Lernort Ludwigsfelde): Ein umfassender Ãberblick
Die Volkshochschule Teltow-Fläming, insbesondere der Standort Ludwigsfelde, ist ein renommiertes Weiterbildungszentrum, das sich der Förderung von Bildung und persönlicher Entwicklung verschrieben hat. Die Einrichtung, gelegen in der Potsdamer StraÃe 109A, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Kursen und Angeboten für Menschen jeden Alters und Hintergrunds. Die Bildungsberater stehen bereit, um individuelle Lernziele zu erarbeiten und die passenden Angebote zu finden.
Standort und Infrastruktur
Der Standort Ludwigsfelde ist von hervorragender Infrastruktur ausgestattet. Die Bildungszentrum befindet sich in einer gut erreichbaren Lage, mit einem Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechten Parkplätzen vor Ort. Es stehen Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein Rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung, um allen Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Zusätzlich ist die Volkshochschule ein LGBTQ+-freundlicher Ort, der Inklusivität und Akzeptanz fördert. Die Adresse ist Potsdamer Str. 109A, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland, und die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 33716083140. Die Webseite ist unter vhs.teltow-flaeming.de zu finden.
Spezialitäten und Angebote
Die Volkshochschule Teltow-Fläming bietet eine enorme Vielfalt an Kursen an. Zu den Spezialitäten gehören:
- Weiterbildung in verschiedenen Bereichen wie Sprachen, IT, Gesundheit und Wohlbefinden
- Bildungsangebote für Berufstätige zur Qualifizierung und Karriereentwicklung
- Volkshochschule-Kurse für die allgemeine Bildung und persönliche Interessen
- Bildungszentrum-Projekte zur Förderung von sozialer Integration und kulturellem Austausch
Neben den klassischen Kursen bietet die Volkshochschule auch besondere Angebote wie beispielsweise Unterstützung für Geflüchtete bei der Arbeit. Es werden auch Freiwillige Helfer gesucht, um das vielfältige Angebot zu unterstützen und die Teilnehmer bei Fragen zu beraten. Ein besonderes Merkmal ist das Angebot von kostenlosen Produkte oder Dienstleistungen, die den Zugang zur Bildung für alle ermöglichen.
Bewertungen und Qualität
Die Volkshochschule Teltow-Fläming genieÃt einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business gibt es 2 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Kurse und die freundliche Atmosphäre. Die Service/Leistungen vor Ort sind stets von hoher Qualität, und die Mitarbeiter sind engagiert und kompetent. Die Einrichtung versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Lernens, der einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leistet.
Zusätzliche Informationen
Die Volkshochschule Teltow-Fläming engagiert sich zudem für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmer. Sie ist ein Sicherer Ort für Transgender Personen und bietet einen respektvollen Umgangston. Die Bildungsberater sind erfahren und bieten individuelle Beratung an. Die Weiterbildungszentrum legt groÃen Wert auf eine moderne und ansprechende Lernumgebung. Die Volkshochschule ist mehr als nur ein Ort des Lernens; sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der persönlichen Entwicklung. Sie ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich weiterbilden, neue Fähigkeiten erlernen oder einfach nur neue Menschen kennenlernen möchten.