Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin

Adresse: Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin, Deutschland.
Telefon: 3391390.
Webseite: ukrb.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 313 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, freundlich und mit Hervorhebungen für wichtige Stichworte, formatiert als

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
Mario K.
5/5

Einsatz, am 16.02.2025. Ein riesiges Dankeschön an den Rettungsdienst, die freundlichen Krankenschwestern und die einfühlsame Kinderärztin! Der Rettungsdienst war super schnell vor Ort, wahnsinnig freundlich, unglaublich umsichtig und dazu noch äußerst kinderlieb. Besonders beeindruckend war ihr einfühlsames Verständnis für die Sorgen der Familie. Sie haben uns mit Ruhe, Geduld und Mitgefühl zur Seite gestanden. Auch die Krankenschwestern und die Kinderärztin haben sich mit großer Fürsorge und Freundlichkeit gekümmert, was uns enorm geholfen hat. Ihr Engagement und eure Professionalität sind einfach bewundernswert. In einer stressigen Situation habt ihr nicht nur medizinisch geholfen, sondern auch Trost und Sicherheit gespendet. Wir sind Euch unendlich dankbar!

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
K M.
5/5

Ich bin am Sonntagabend zur Notaufnahme gefahren da ich kaum noch laufen konnte. Da es nicht sehr voll war bin ich sehr schnell bei der Ärztin gewesen, sie hat sich meine Symptome angehört uns hat auch sofort eine Diagnose gehabt. In der Zeit wo ich mein Schmerzmittel bekommen habe war Schichtewechsel. Auch die Ärztin die Nachtdienst hatte kam zur gleichen Diagnose und versprach mir das man mir helfen werde.
Ich wurde dann auf F3 gebracht, wo am nächsten Tag weitere Untersuchungen gemacht wurden um die vermutete Diagnose zu bestätigen.
Ich bedanke mich bei den Neurologen und bei den gesamten Schwestern und Pfleger der Starion F3. Ihr macht dort einen super Job und seit immer für einen Scherz offen. Vielen Lieben Dank dafür ❤

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
Christian R.
5/5

Ich habe einen wunderschönen Urlaub in diesem Flecken Erde verbracht (Bootstour auf der Seenplatte) jedoch am letzten Tag ging ich ungewollt von Bord und brach mir dabei 5 Rippen. (ISS - Score ca.20)
Ich wurde noch in der selben Nacht operiert, muss auch dass OP Team deutlich loben.
Ich arbeite selber seid 18 Jahren in der Anästhesiepflege allerdings nur in wesentlich kleineren Häusern.
Es viel mir ab dem ersten Moment ein hoher Grad an Organisiertheit auf.
Dass kann man wahrscheinlich auch mit wenig menschlicher Nähe verwechseln aber ich habe es sehr genossen.
Die anschließenden Tage auf Normalstation verliefen dann auch einwandfrei.
Ich möchte mich gerne nochmal bei dem gesamten Team der Station M2 bedanken und hoffe sie behalten sich Ihre freundliche und professionelle Art und Weise bei.
Nach nur 5 Tagen Aufenthalt trete ich morgen die verspätete Heimreise an und fühle mich gut.

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
Jasmin G.
5/5

Ich war bis her 2 mal in der Notaufnahme einmal wegen einem Schulunfall bei meinem Sohn und einem Arbeitsunfall bei mir.
Der Umgang mit meinem Sohn fand ich super, die Schwestern waren alle freundlich und haben mit scherzen versucht meinen Sohn zum Lachen zu bringen. Die Wartezeit empfand ich als völlig normal (2-3 Stunden insgesamt), da sitze ich bei meinem Hausarzt manchmal länger.

Bei Meinem Arbeitsunfall hatte ich eine ähnliche Wartezeit von 2 bis 3 Stunden, es wurde ein Röntgen gemacht, ein Tape um die Prellung und eine Erklärung bezüglich der Tragezeit des Taps, schon konnte ich wieder gehen.

Ich kann bis her nichts schlechtes über die Klinik bzw. Notaufnahme sagen.

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
Anonym
5/5

Von der Diagnostik bis hin zur ambulanten OP , es waren ALLE ausnahmslos, freundlich , professionell und kompetent.
Nach fast einem Jahr von Facharzt zu Facharzt , konnte mir im UKRB sehr schnell geholfen werden.
Von der Schwester über die Empfangsdame waren alle toll.
Das OP- Team war mega einfühlsam und ich habe mich jederzeit rund um gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank dafür
Christin Brümmer

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
Gabriele R.
5/5

Ein riesiges Dankeschön an das Team der der Notfallambulanz das heute vor 20Uhr Dienst hatte. Mein Enkel hat Mist gebaut und benötigte schnell erste Hilfe. Denn wir wollen morgen auf einer Hochzeit sein. Alles ging schnell und zügig und der junge Mann ist noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Das Team war sehr freundlich und kompetent. Tausend Dank.

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
S L.
1/5

Mein Papa ist mit einem Einweisungsschein mit Verdacht auf Schlaganfall in die Rettungsstelle gefahren, dort wurde er über 2 Stunden!!!! im Wartezimmer sitzen gelassen!! Ende vom Lied, sofortige Not OP wegen Hämatom im Kopf !!! Furchtbar schlechtes Krankenhaus

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg - Neuruppin
mel O.
1/5

Was in dieser Klinik meiner Mutter angetan wurde, ist nicht begreiflich.

Es ist zwar knapp 10 Jahre her (ich schreibe darüber erst jetzt, da wir es die Jahre über verdrängt haben), aber meine Mutter ist dort fast gestorben. Nach ihrer OP dort war sie in der Nacht in einem sehr kritischen Zustand.

Es hat ewig gedauert dass jemand kam und gemerkt hat dass sie kurz vorm Sterben steht.

Was dies für Folgen für 2 Kinder mit alleinerziehender Mutter gehabt hätte, kann man sich vielleicht vorstellen. Wir haben, auch wenn sie es Gott sei Dank geschafft hat, alle seelische Schäden davon getragen. Wenigstens musste die Klinik eine ordentliche Summe an Schmerzensgeld nach der Gerichtsverhandlung an meine Mutter zahlen. Für das was passiert ist trotzdem zu wenig.

Auch wenn die verantwortlichen Personen entlassen wurden ( wovon man ausgehen sollte, und hoffentlich üben diese nie wieder einen Beruf mit Verantwortung aus) ist das Vertrauen zu diesem Krankenhaus gebrochen und ich würde jedem empfehlen, dort soweit es vermeidbar ist keinen Fuß hinein zu setzen.

Go up