THW Ortsverband Potsdam - Stahnsdorf
Adresse: Heinrich-Zille-Straße 2, 14532 Stahnsdorf, Deutschland.
Telefon: 3329698650.
Webseite: thw-potsdam.de
Spezialitäten: Technisches Hilfswerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von THW Ortsverband Potsdam
⏰ Öffnungszeiten von THW Ortsverband Potsdam
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:00–20:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Potsdam: Ein Engagement für die Gemeinschaft
Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Potsdam ist eine lokale Einsatzgruppe des bundesweiten THW, einer paramilitärischen Hilfsorganisation des Bundes. Das THW bietet in Potsdam und Umgebung vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliche Mitarbeit und Engagement. Seit seiner Gründung hat sich der Ortsverband als zuverlässiger Partner bei Katastrophenhilfe und technischen Hilfsleistungen etabliert. Die zentrale Aufgabe des THW besteht darin, im Katastrophenfall schnell und effektiv zu helfen, um die Folgen von Naturkatastrophen, Unfällen und technischen Störungen zu bewältigen.
Standort und Infrastruktur
Der Ortsverband Potsdam befindet sich in einer gut erreichbaren Lage. Die Adresse lautet: Heinrich-Zille-StraÃe 2, 14532 Stahnsdorf, Deutschland. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor dem Gebäude zur Verfügung, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Das Gebäude bietet ausreichend Platz für die Lagerung von Ausrüstung und die Durchführung von Ãbungen. Die logistische Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse des THW zugeschnitten, um eine schnelle Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Die Telefonnummer für Rückfragen und Anmeldungen lautet 3329698650. Die Webseite des THW Potsdam ist unter thw-potsdam.de zu finden, wo man detaillierte Informationen über das Engagement und die aktuellen Projekte erhalten kann.
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Die Spezialitäten des THW Ortsverband Potsdam liegen im Bereich der technischen Hilfeleistung. Dazu gehören unter anderem:
- Katastrophenschutz: Unterstützung bei der Bewältigung von Folgen von Naturkatastrophen wie Hochwasser, Stürmen und Erdbeben.
- Brandschutz: Brandbekämpfung und Unterstützung bei der Rettung von Menschen und Sachwerten.
- Rettung: Bergung von Personen aus gefährlichen Situationen.
- Technische Unterstützung: Bereitstellung von technischen Hilfsgütern und -leistungen, beispielsweise bei der Instandsetzung von Infrastruktur.
- Ãbungsdurchführung: RegelmäÃige Ãbungen zur Vorbereitung auf mögliche Einsätze.
Das THW Potsdam ist ein vielfältiges Team von ehrenamtlichen Helfern mit unterschiedlichen Qualifikationen. Die Mitglieder bringen Fachwissen in Bereichen wie Bauwesen, Elektrotechnik, Medizin und Kommunikation mit.
Engagement und Gemeinschaft
Ein besonderer Aspekt des THW Ortsverband Potsdam ist das Engagement für die lokale Gemeinschaft. Viele Mitglieder setzen sich neben den Katastrophenschutz auch für andere Projekte ein, beispielsweise für die Unterstützung von Senioren und Menschen mit Behinderung. Es bietet somit eine wertvolle Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wie zahlreiche Bewertungen auf Google My Business zeigen, schätzen viele Menschen die Möglichkeit, sich hier zu engagieren und etwas Sinnvolles zu tun. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur seine Freizeit sinnvoll verbringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt und sich für das Wohl der Menschen in der Region einsetzt. Die Atmosphäre ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Zusammenhalt und dem Wunsch, im Notfall schnell und effektiv helfen zu können. Viele Mitglieder betonen, dass es eine Bereicherung ist, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Bewertungen und Meinung
Das THW Ortsverband Potsdam genieÃt bei seinen Mitgliedern und der lokalen Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4.8 von 5 Sternen. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Wertschätzung für das Engagement und die Professionalität des THW wider. Viele Menschen loben die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft zu leisten. Es wird häufig hervorgehoben, dass das THW ein freundlicher und hilfsbereiter Ort ist, an dem man sich wohlfühlt und gerne mitarbeitet. Die Mitglieder beschreiben das THW als eine Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur technische Fähigkeiten erwerben kann, sondern auch soziale Kompetenzen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickelt. Die Flexibilität der Aufgaben und die Möglichkeit, sich nach eigenen Interessen zu orientieren, tragen ebenfalls zur hohen Zufriedenheit der Mitglieder bei. Das THW Potsdam ist somit ein Vorbild für andere lokale Einsatzgruppen und zeigt, wie ehrenamtliches Engagement einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohl der Gemeinschaft leisten kann.