Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde

Adresse: Rathaus, Rathaus Ludwigsfelde, Rathausstraße 3, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland.
Telefon: 33788270.
Webseite: ludwigsfelde.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Stadtverwaltung Ludwigsfelde

Stadtverwaltung Ludwigsfelde Rathaus, Rathaus Ludwigsfelde, Rathausstraße 3, 14974 Ludwigsfelde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtverwaltung Ludwigsfelde

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rathaus Ludwigsfelde: Der zentrale Punkt der Stadtverwaltung

Das Rathaus Ludwigsfelde bildet den zentralen administrativen Knotenpunkt der Stadt und dient als repräsentatives Gebäude für die kommunale Verwaltung. Es ist der offizielle Sitz des Magistrates und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für die Bürger und Unternehmen an. Der Standort selbst symbolisiert die Verbindung zwischen der Stadtverwaltung und den lokalen Gemeinschaften, die sie repräsentiert.

Adresse und Kontaktinformationen

Die Hauptanschrift des Rathauses lautet Rathausstraße 3 in 14974 Ludwigsfelde. Bürgerinnen und Bürger, die den Standort aufsuchen möchten, finden hier die zentrale Adresse für alle kommunalen Angelegenheiten. Für Anfragen oder Informationen steht unter der Telefonnummer 33788270 ein kompetentes Team zur Verfügung. Eine umfassendere Darstellung der Angebote und Informationen bietet die Webseite der Stadt Ludwigsfelde, auf der auch alle aktuellen Termine und Dienstleistungen nachgeschlagen werden können.

Erfassung der Aufgaben und Angebote

Als Spezialität der Stadtverwaltung Ludwigsfelde fungiert das Rathaus als zentrale Dienstleisterin und Dienstleister für verschiedene Verwaltungsaufgaben. Dies beinhaltet die Bearbeitung von Anträgen, die Erteilung von Genehmigungen, die Verwaltung von persönlichen und betrieblichen Anliegen sowie die Umsetzung von Projekten im öffentlichen Raum. Das Rathaus ist zuständig für viele örtliche Besonderheiten, wie zum Beispiel die Verwaltung von Baugenehmigungen, die Überwachung von öffentlichen Räumen und die Koordination von Veranstaltungen und Einrichtungen der Stadt. Eine der Hauptaufgaben besteht auch darin, die Bürger zu informieren und bei der Bewältigung ihrer Anliegen zu unterstützen.

Digitale Angebote und Online-Terminvereinbarung

Eine bedeutende Entwicklungsrichtung ist die Einführung digitaler Dienstleistungen. Besucher können mittlerweile online Termine für das Rathaus Ludwigsfelde vereinbaren, was Wartezeiten reduziert und das Verwaltungserlebnis optimiert. Diese digitale Transformation ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Stadtverwaltung und zeigt, dass Ludwigsfelde bestrebt ist, den Bürgern innovative und bequeme Wege zur Interaktion mit der Gemeindebehörde anzubieten.

Service-Einrichtungen vor Ort

Neben den administrativen Aufgaben bietet das Rathaus auch verschiedene Service-Einrichtungen an. Dazu gehören Bürgerbüros, die für persönliche Anfragen zuständig sind, und oft auch Bereiche für den Umgang mit Gebühren und Dokumenten. Diese Einrichtungen sind darauf ausgerichtet, den Bürgern eine effiziente und freundliche Unterstützung zu bieten.

Behindertengerechte Zugänglichkeit

Ein wichtiger Aspekt der Barrierefreiheit wird im Rathaus Ludwigsfelde umgesetzt. Der Rollstuhlgerechte Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass die Einrichtung für alle Bürger zugänglich ist, unabhängig von ihren physischen Fähigkeiten. Dies spiegelt einen inklusiven Ansatz in der Stadtverwaltung wider und stellt sicher, dass niemand durch mangelnde Infrastruktur benachteiligt wird.

Einblick in die Bewertungen

Die Stadtverwaltung Ludwigsfelde, vertreten durch ihr Rathaus, genießt einen hervorragenden Ruf bei den Bürgern. Auf Google My Business wurden 80 Bewertungen hinterlassen, die die hohe Kundenzufriedenheit widerspiegeln. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4.1/5 Sternen. Viele Bürger begeistern sich besonders für die effiziente Bearbeitung von Anträgen und die fachliche Kompetenz des Personals. Wie Bewertungen zeigen, gibt es auch Lob für die freundliche Beratungsatmosphäre und die angemessene Kommunikation bei der Bearbeitung von Anliegen. Besucher erwähnen zudem die ordentliche Organisation und die zuverlässige Arbeitsweise der Mitarbeiter.

Empfohlenes Vorgehen für Bürger und Unternehmen

Für Personen, die das Rathaus Ludwigsfelde besuchen möchten, wird empfohlen, im Vorfeld die Website zu konsultieren oder einen Termin online zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Bei komplexen Angelegenheiten ist es hilfreich, die benötigten Unterlagen vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Rathauses stehen für Fragen zur Verfügung und bieten Unterstützung bei der Navigierung durch administrative Prozesse an.

Praktische Informationen für Besucher

Die geöffneten Sprechzeiten sind vorab zu prüfen, da diese je nach Abteilung variieren können. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind die barrierefreien Einrichtungen zu nutzen. Auch das Vorhandensein von Parkplätzen für Behinderte sollte berücksichtigt werden, bevor das Rathaus angesteuert wird. Bei der Suche nach spezifischen Informationen zu Stadtangelegenheiten ist die offizielle Website die umfassendste Quelle.

👍 Bewertungen von Stadtverwaltung Ludwigsfelde

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Domi N.
5/5

Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde = 5 🌟🌟🌟🌟🌟
Wir wohnen seit 2004 in der Stadt und hatten im Bürgerservice nur positive Erlebnisse: tolles Terminmanagement (mittlerweile auch online) ohne lange Wartezeit und vor allem, IMMER freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Liebes Bürgerservice-Team, Ihr seid großartig und macht einen tollen Job!
DANKE, dass wir Bürger Euch für all unsere Anliegen & Fragen haben 🫶🏼!

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Tino B.
1/5

Das Ordnungsamt dieser ,,Stadt" einfach nur ekelhaft, gerade die Kollegin Wunderlich, unfreundlich, inkompetent und fehl in diesem Beruf. Wenn man bedenkt wer diese Menschen bezahlt müssten einige entlassen werden. Abkassieren und Fehler bei der Arbeit machen dazu dann nicht stehen und ausreden erfinden sehr schlau!! Tiefste Missachtung vor solchen Mitarbeitern.

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
T. F.
5/5

Sehr nette Damen helfen, wo es geht und geben Auskunft über gewünschtes Anliegen. Mit Termin fast keine Wartezeit, sehr angenehm.

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Manu M.
1/5

Ungefragt wird einem ein Mietspiegelfragebogen zugeschickt mit dem Hinweis das bei Nichtbeachtung ein Bußgeld droht. Laut Internet 5000 Euro. Unterschrieben vom Herrn Igel.
Wenn Sie was über Wohnungen wissen wollen fragen Sie die Vermieter !
Der Hinweis das der Datenschutz eingehalten wird ist ein Witz wenn Sie Privatadressen an ein Institut in Hamburg verkaufen ...
Als ob man nichts besseres nach Feierabend oder am Wochenende zu tun hätte in diesem kontrollierenden , drangsalierenden Land.
Ludwigsfelde nervt nur noch !

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Martin S.
1/5

Seit geraumer Zeit werde ich durch Korrespondenzen seitens des Rathauses Ludwigsfelde aufgefordert, eine Ordnungswidrigkeit zu begleichen, die ich nachweislich nicht begangen habe. Von besonderer Anomalität ist die Tatsache, dass das genannte Fahrzeug niemals von meiner Person geführt wurde, noch war es jemals auf mich zugelassen. Fernerhin habe ich seit vielen Jahren nicht mehr das Stadtgebiet Ludwigsfelde betreten. Bedauerlicherweise vernachlässigen Frau Eschment und Herr Schmidt die einfache Maßnahme, den tatsächlichen Halter des Fahrzeugs zu kontaktieren, und stattdessen ergreifen sie Maßnahmen, die Unbeteiligte belasten, was bedauerlicherweise eine ineffiziente Verwendung öffentlicher Mittel darstellt. Insgesamt deutet die Arbeitsweise dieses Amtes auf einen Mangel an Sorgfalt hin, insbesondere da die versandten Dokumente nicht einmal einer grundlegenden formellen Prüfung unterzogen werden. Stattdessen werden die vorgefertigten Schreiben halbherzig ausgefüllt, wie im Fall von "REPLACE_EXFMO" und "EXTEMP00000". Zu Beginn vermutete ich, dass die Schreiben lediglich betrügerischer Natur seien, bis letztlich Pfändungsverfügungen an meine Arbeitgeber übermittelt wurden. Infolgedessen war ich gezwungen, eine Anzeige zu erstatten und Strafantrag wegen übler Nachrede (gemäß § 186 StGB) und Verleumdung (gemäß § 187 StGB) zu stellen. Unbedingt meiden!
Update 21.06.2024
Weder das Ordnungsamt noch der Fachbereich Vollstreckung haben auf meine E-Mails geantwortet. Tatsächlich wurde meine Bank jedoch mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss angewiesen, den Betrag von 183,10 € einzuziehen. Es ist zu berücksichtigen, dass ich keinerlei Beteiligung an der Ordnungswidrigkeit habe und dies bereits fristgerecht am 29.07.2023 per Einschreiben mitgeteilt habe. Dieses Amt zeichnet sich durch außergewöhnliche Unmenschlichkeit und Nötigung aus.

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
N. L.
5/5

Termin für neue Reisepässe gemacht hat alles pünktlich und problemlos geklappt. Wir könnte auch gleich noch unsere Führerscheine zum Tausch anmelden. Sehr schneller und freundlicher Service wie man es sich als Bürger vorstellt. Dankeschön

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Susen R.
1/5

Wir sind am 1.8.23 nach Genshagen gezogen, zur Wohnung gehört ein Parkplatz.. wir haben aber zwei Fahrzeuge, da wir beide arbeiten. Vor der Wohnung gibt es noch freie Parkplätze die konsequent von Dauerparkern blockiert werden. So dass ein Fahrzeug meisst keinen Parkplatz mehr findet. Mittlerweile bekommen wir etliche Knöllchen. Meinen Sie nicht dass Sie sich erstmal um die Dauerparker kümmern solltet? Anstatt den Leuten die ihre Fahrzeuge täglich bewegen zu schikanieren

Stadtverwaltung Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Verena K.
3/5

Servicewüste Deutschland... trifft hier zu.
Bedienung nach persönlichen Vorlieben, Termine sind da Nebensache und Ungleichbehandlung der Kunden ist offenbar Programm. Wenn ich mein minderjähriges Kind nicht begleiten darf, dann ist hier was falsch. Es steht in keiner Verordnung und auch nicht auf der Internetpräsenz, dass ich mein minderjähriges Kind nicht begleiten darf.

Nachtrag Februar 2022 - auf drei Sterne erhöht, weil es auch noch gute Tage gibt.

Go up