Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal - Steinhöfel

Adresse: Demnitzer Str. 29, 15518 Steinhöfel, Deutschland.

Spezialitäten: Friedhof.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal

Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal Demnitzer Str. 29, 15518 Steinhöfel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der sowjetische Soldatenfriedhof und Ehrenmal in Steinhöfel – Ein Ort der Erinnerung

Der Sowjetische Soldatenfriedhof und Ehrenmal in Steinhöfel ist ein beeindruckender und bewegender Ort, der der Erinnerung an die an der Befreiung Deutschlands durch die Rote Armee gefallenen sowjetischen Soldaten gewidmet ist. Er befindet sich in einer ruhigen Umgebung und bietet eine besinnliche Atmosphäre, die zum Nachdenken über die Geschichte und die Opfer des Zweiten Weltkriegs anregt. Das Ehrenmal, ein markanter Sockel mit den Namen der gefallenen Soldaten, ist ein wichtiger Bestandteil des Friedhofs und symbolisiert den Respekt und die Anerkennung, die diesen Männern zuteilwerden soll.

Lage und Adresse

Die genaue Adresse des Friedhofs lautet: Demnitzer Str. 29, 15518 Steinhöfel, Deutschland. Die Lage in Steinhöfel, in der Nähe von Erkner, ist gut erreichbar und bietet eine idyllische Kulisse. Der Friedhof ist von einer gepflegten Grünfläche umgeben, die zur Ruhe und Besinnlichkeit beiträgt. Es ist empfehlenswert, sich vor einem Besuch über die aktuellen Erreichbarkeitsmöglichkeiten zu informieren, da die Infrastruktur in der Umgebung möglicherweise begrenzt ist.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten des Friedhofs liegen in seiner einzigartigen historischen Bedeutung und der Möglichkeit, den Opfern des Krieges zu gedenken. Es handelt sich um einen Soldatenfriedhof, der speziell für sowjetische Soldaten errichtet wurde. Die Anlage ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Zeugnis der komplexen Geschichte Deutschlands und der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Die Anlage ist gepflegt und erhält, was einen respektvollen Umgang mit dem Ort ermöglicht. Der Friedhof selbst ist ein Friedhof, der sich durch seine besondere Thematik auszeichnet.

Kontaktinformationen

Leider sind die Telefonnummer und die Webseite des Friedhofs derzeit nicht öffentlich verfügbar. Dies kann daran liegen, dass die Pflege und Instandhaltung des Geländes hauptsächlich von ehrenamtlichen Helfern übernommen wird. Es empfiehlt sich, vorab online nach aktuellen Informationen zu suchen oder sich direkt an die örtlichen Behörden zu wenden, um Kontaktmöglichkeiten zu erfragen.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertung für den sowjetischen Soldatenfriedhof und Ehrenmal in Steinhöfel. Die Durchschnittliche Meinung ist mit einer 5 von 5 Sternen äußerst positiv. Die Bewertungen beschreiben den Friedhof als einen ruhigen, respektvollen und bewegenden Ort, der eine wichtige Erinnerung an die Geschichte bietet. Die Besucher schätzen die gepflegte Anlage und die Möglichkeit, den gefallenen Soldaten zu gedenken. Die positive Resonanz unterstreicht die Bedeutung des Ortes für die Bevölkerung und die Notwendigkeit, ihn zu erhalten und zu pflegen.

Weitere interessante Daten

  • Geschichte: Der Friedhof wurde nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet, um die an der Befreiung Deutschlands gefallenen sowjetischen Soldaten zu bestatten.
  • Architektur: Das Ehrenmal ist ein markanter Sockel, der mit den Namen der gefallenen Soldaten versehen ist.
  • Besucherinformationen: Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die Öffnungszeiten zu erfragen, da diese variieren können.
  • Anfahrt: Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich, es gibt jedoch begrenzte Parkmöglichkeiten.
  • Besonderheiten: Der Friedhof ist ein Ort der Stille und Besinnlichkeit, der zum Nachdenken über die Geschichte anregt.

Der Sowjetische Soldatenfriedhof und Ehrenmal in Steinhöfel ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Erinnerungskulturschaffens. Er erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und trägt dazu bei, die Geschichte Deutschlands und der Sowjetunion zu verstehen. Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, der einen Besuch wert ist. Die positive Bewertung unterstreicht die Wichtigkeit dieses Ortes für die Erinnerungskultur.

👍 Bewertungen von Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal

Sowjetischer Soldatenfriedhof und Ehrenmal - Steinhöfel
Richard S.
5/5

Go up