Schloss Rheinsberg - Rheinsberg

Adresse: Schloß Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg, Deutschland.
Telefon: 339317260.
Webseite: spsg.de
Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6743 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Rheinsberg

Schloss Rheinsberg Schloß Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Rheinsberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:30
  • Mittwoch: 10:00–17:30
  • Donnerstag: 10:00–17:30
  • Freitag: 10:00–17:30
  • Samstag: 10:00–17:30
  • Sonntag: 10:00–17:30

Schloss Rheinsberg - Ein Juwel der Barockarchitektur

Das Schloss Rheinsberg ist ein prächtiges Beispiel der Barockarchitektur und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Rheinsberg. Es liegt am Rande des idyllischen Schlossparks und ist ein Muss für alle Kunst- und Kulturinteressierten.

Seit 1710 beherbergt das Schloss prunkvolle Gemächer, prachtvolle Deckenfresken und Sammlungen von Waffen, Porzellan und Möbeln. Der Schlossgarten, der über 100 Hektar groß ist und kostenfrei zugänglich ist, ist ein wahrer Traum und ein Paradies für Naturliebhaber.

Das Schloss selbst ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es gibt auch Führungen durch das Schloss, die von April bis Oktober donnerstags und samstags stattfinden. Der Eintrittspreis beträgt 8 € für Erwachsene und 4 € für Kinder.

Einzigartige Geschichte und Architektur

Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert von dem preußischen König Friedrich Wilhelm I. erbaut und diente als Jagdschloss für seinen Sohn, Friedrich Wilhelm II. Es ist ein beeindruckendes Beispiel der Barockarchitektur und bietet einen Einblick in die Lebensart der adligen Gesellschaft der damaligen Zeit.

Im Inneren des Schlosses können Sie die prunkvollen Gemächer und Salons besichtigen, die mit kostbaren Möbeln, Gemälden und Antiquitäten ausgestattet sind. Die prächtigen Deckenfresken sind ein besonderer Höhepunkt und lassen die beeindruckende Künstlerkraft der Barockzeit erkennen.

Der Schlosspark, der das Schloss umgeben, ist ein wahrer Garten Eden und ein Paradies für Spaziergänger und Naturliebhaber. Mit seinen weitläufigen Wegen, Wäldern und Seen bietet er eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur in Ruhe zu genießen und die Schönheit der Landschaft zu erkunden.

Das Schloss Rheinsberg ist ein wertvolles Kulturdenkmal und ein Muss für alle, die die Schönheit der Barockarchitektur und die Faszination der preußischen Geschichte erleben möchten. Es ist ein Ort der Besinnung und des Entspannung, der Einblicke in die Vergangenheit und die Lebensart der adligen Gesellschaft bietet.

Praktische Informationen

Adresse: Schloß Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg, Deutschland

Telefon: 339317260

Webseite: spsg.de

Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Park, Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6743 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

👍 Bewertungen von Schloss Rheinsberg

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Marco E.
5/5

Sehr sehenswert, riesiger Schlossgarten ( kostet kein Eintritt) . Man kann stundenlang spazieren gehen, sehr weitläufig. Sehr gepflegte Anlage.
Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.
Hätte ich so nicht erwartet.

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Franziska H.
5/5

Der Schlosspark ist wunderschön und das uralte Wäldchen herum lädt zum Erden ein. Die Bauwerke und Monumente lassen sich die Vergangenheit echt anfühlen.

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Domenico C.
5/5

Ein Schober Platz, um einen kleinen Spaziergang zu machen.
Die Sicht auf das Schloss unser das Wasser ist besonders schön.
Im Sommer wird es sicher noch besser aussehen, wenn die Abdeckungen von den Statuen entfernt wurden.
Hunde können an der Leine mit in den Park gekommen werden.
Ich kann den Ort nur empfehlen.

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Justyna K.
5/5

Ein definitiv sehenswerter Ort auf der geschichtlichen Landkarte Brandenburgs. Gelegen auf schönem, großem Gelände, umgeben vom Wasser, macht er sofort nach der Ankunft einen sehr guten Eindruck. Man erlebt hier die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner, von den Zeiten der Entstehung, über die sowjetische Besatzung und die DDR-Zeit bis hin zur Gegenwart, mit erhaltenen Spuren dieser Zeiten oder ihrem Fehlen - manche Stellen im Schloß blieben mit Absicht unrestauriert.
Außer dem geistigen Vergnügen, mit einer sehr netten und professionell vorbereiteten Führerin, die sehr interessant erzählt hat, sind wir begeistert von der Organisation der Besichtigung für behinderte Menschen. Zusammen mit meiner Mutter, die im Rollstuhl sitzt, konnten wir alle Räume sehen, außer zwei, die sich für den Rollstuhl nicht geeignet haben, Die Bedienung war von Anfang an sehr hilfsbereit, freundlich und offen - das schätzen wir sehr! Die Mutter war auch begeistert.
Wenn jemand also etwas Wertvolles, außerhalb von Potsdam und Berlin sehen möchte, empfehlen wir entschlossen das Schloss Rheinsberg!

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Andrea H.
5/5

Wir hatten super tolles Wetter, konnten die ganze Umgebung erkunden

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Jens
4/5

Sehr schönes Schloß. Habe im benachbarten Theater jemanden singen hören. Großer Garten. Ideal für Spaziergänge. Hier und da allerdings nicht gepflegt. Empfehlenswert!

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Jonalu
5/5

Ein schönes Schloss haben die 1 Stündige Führung mitgemacht war sehr interessant und schön.Aber man sollte sich echt warm anziehen in den Zimmern ist es eisig.

Schloss Rheinsberg - Rheinsberg
Wiesni
4/5

Schönes Schloss und toller Park inkl. Seeblick. Einen Besuch ist das Schloss auf jeden Fall wert ☺️

Go up