Rheinsberg Park - Rheinsberg

Adresse: Parkstraße 3, 16831 Rheinsberg, Deutschland.
Telefon: 339317260.
Webseite: spsg.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 373 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rheinsberg Park

Rheinsberg Park Parkstraße 3, 16831 Rheinsberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rheinsberg Park

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 08:00–17:00
  • Sonntag: 08:00–17:00

Rheinsberg Park, ubicado en Adresse: Parkstraße 3, 16831 Rheinsberg, Deutschland, es un destino turístico popular en Alemania conocido por su hermoso parque y su ubicación estratégica en la orilla del lago de Rheinsberg.

El parque cuenta con Spezialitäten: Park y ofrece una variedad de actividades y atracciones, como caminatas, senderismo y visitas al castillo cercano.

Información de contacto

Para obtener más información sobre Rheinsberg Park, puede contactar al teléfono 339317260 o visitar su página web en spsg.de.

Características y atracciones

Rheinsberg Park ofrece una variedad de características y atracciones, incluyendo:

  • Un hermoso parque con un alte Baumbestand y Natursteinanlagen
  • Estatuas y blühende Seerosen
  • Un Obelisken
  • Acceso rollstuhlgerecht y parkplatz
  • Actividades como wandern y kinderspielbereiche

Además, el parque es kinderfreundlich y permite el acceso de hunde.

Bewertungen

Rheinsberg Park ha recibido 373 Bewertungen en Google My Business y una Durchschnittliche Meinung de 4.7/5.

Los visitantes elogian al parque por su beauty y well maintained, así como por la lovely scenery y la friendly service de los empleados.

En resumen, Rheinsberg Park es un destino turístico excelente para aquellos que buscan disfrutar de un hermoso parque y una variedad de actividades en la orilla del lago de Rheinsberg.

👍 Bewertungen von Rheinsberg Park

Rheinsberg Park - Rheinsberg
Doris S.
5/5

Der Rheinsberger Schlosspark ist wunderschön mit seinem alten Baumbestand, den Statuen, hübschen blühenden Seerosen, Natursteinanlagen, dem Obelisken und nicht zu vergessen mitten drin das Schloss am Rhreinsberger See.
Unsere Hundchens konnten fein schnuppern und sich an den vielen fremden Gerüchen erfreuen und wir haben die vielen schönen Eindrücke genossen.
Hervorzuheben sind auf jeden Fall die Gärtner, die in liebevoller Kleinarbeit dafür sorgen, daß der Park auch weiterhin so schön anzusehen ist.
Rhreinsberg ist immer wieder eine Reise wert

Rheinsberg Park - Rheinsberg
Jonalu
5/5

Sehr schön .Gibt viel zum entdecken

Rheinsberg Park - Rheinsberg
B. M.
4/5

Zum Spaziergang ein schöner angelegter Park. Die Seele darf man hier getrost baumeln lassen.

Rheinsberg Park - Rheinsberg
M. S.
5/5

Wunder angelegt und sehr gut gepflegt. Man kann schöne Spaziergänge machen oder einfach nur Verweilen. Es sind viele fleißige Hände am Werk um de zu Zustand zu halten

Rheinsberg Park - Rheinsberg
Hummel
5/5

Sehr schön da. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Park kann man toll spazieren gehen.

Rheinsberg Park - Rheinsberg
Rosi K.
5/5

Ein inzwischen sehr schön nach alten Plänen wieder hergestellter Schlosspark. Auf jeden Fall einen Spaziergang wert.

Rheinsberg Park - Rheinsberg
Kai E.
5/5

März 2021 - für unseren heutigen Ausflug hatten wir uns den Schlosspark Rheinsberg ausgesucht. Ein sehr schön angelegter Landschaftspark, auch wenn er jetzt noch nicht so schön grün war und es noch nicht überall blühte. Dennoch, die ersten kleinen Frühlingsblüher konnten wir erspähen. Wir werden sicherlich noch einmal den Park besuchen, im Sommer. Vielleicht ist dann auch das Schloss geöffnet, bedingt durch Corona derzeit wie so vieles geschlossen.

Rheinsberg Park - Rheinsberg
K B.
5/5

Ein wunderschöner, hügeliger Park mit verschlungenen Wegen, Laubengängen, Rondells, einigen restaurierten Architekturen, Grotten und dem alles überragenden Obelisken zum Ruhme von den Männern, deren märkische Geschlechter bis in die Gegenwart unvergessen sind. Und immer wieder der Blick von der Höhe aus über den See auf die breite, eindrucksvolle Front des Schlosses.
Ein Reh fährt hinter der Hecke auf: zwei, drei Schritte ohne Hast, schon ist es wieder versteckt. Ganz unmerklich verliert sich der Park in die Landschaft, in den Wald.
Am Uferweg huscht eine Eidechse ins Gras, kurz darauf eine junge Ringelnatter. Es ist Anfang Juni. Die Seerosen stehen in voller Blüte, in den Uferwiesen blüht das seltene Knabenkraut - eine heimische Orchideenart. Wenn das Auge nicht täuscht, sind vom Dammweg aus zwei Sumpfporstbüsche in strahlend weiß leuchtender Blüte zu bewundern.
Einige Sperren werden gerade von den Wegen geräumt. Der Pflegeaufwand dieses Parkes dürfte beträchtlich sein. Eine nette Begegnung mit einem der Angestellten - die enge Beziehung des Einheimischen zu diesem Kleinod der Stadt ist zu spüren, ein bisschen Tucholsky-Rheinsberg-Stimmung.

Go up