Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf

Adresse: Friedrich-Engels-Straße 32, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland.
Telefon: 3303293830.
Webseite: www2.hu-berlin.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. Friedrich-Engels-Straße 32, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–18:30
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und eine klare Empfehlung ausstellt, formell und in der dritten Person verfasst:

Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.: Ein Zentrum der Bienenforschung

Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit einer langjährigen Tradition in der Bienenforschung. Es hat sich einen Namen gemacht durch seine umfassenden Studien zur Biologie, Ökologie und Imkerei der Honigbiene. Das Institut spielt eine wichtige Rolle in der Forschungsinstitution und trägt wesentlich zum Wissensstand über diese faszinierenden Insekten bei.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Instituts ist Friedrich-Engels-Straße 32, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland. Das Institut befindet sich in einem historischen Gebäude, das sich gut an die moderne Forschung anpasst. Besondere Wertschätzung findet die Barrierefreiheit, da sowohl ein rollstuhlgerechter Eingang als auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden sind. Dies ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch und die Teilnahme an Veranstaltungen.

Spezialisierungen und Leistungen

Die Kernkompetenz des Länderinstituts liegt in der Forschung zur Biene. Zu den Spezialgebieten gehören:

Honiguntersuchung: Analyse der Zusammensetzung und Qualität von Honig.
Pollenanalyse: Untersuchung der Pollenvielfalt und ihrer Bedeutung für die Gesundheit der Bienen.
Wachstumsuntersuchung: Erforschung der Entwicklung der Honigbiene.
Weitere Forschungsbereiche: Das Institut befasst sich auch mit Themen wie Bienensterben, Bienengesundheit und Imkungsmanagement.

Neben der Forschung bietet das Institut auch Schulungen und Informationsveranstaltungen an, um das Wissen über Bienen und Imkerei zu vermitteln. Es ist bekannt für seine freundliche und kompetente Betreuung.

Weitere Informationen und Kontakte

Telefon: 3303293830
Webseite: www2.hu-berlin.de
* Bewertungen: Das Institut verfügt über 22 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4,5 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Wertschätzung für die informative Arbeit und die freundliche Atmosphäre wider.

Besonderes Highlight: Honigverkauf

Besucher des Instituts haben die Möglichkeit, regionalen Honig direkt vom Erzeuger zu erwerben. Besonders beliebt ist der Honigverkauf an Mittwochs, bei dem eine große Auswahl an verschiedenen Honigsorten angeboten wird.

Fazit und Empfehlung

Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. ist ein ausgezeichneter Ort für alle, die sich für Bienen und Imkerei interessieren. Die Kombination aus hochqualifizierter Forschung, freundlichem Personal und einer angenehmen Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die neuesten Forschungsergebnisse zu verfolgen und sich über kommende Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite des Instituts zu besuchen: www2.hu-berlin.de. Kontaktieren Sie das Institut direkt, um Ihr Interesse an der Bienenforschung zu bekunden

👍 Bewertungen von Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Bertold B.
5/5

Heute war "Tag der offenen Tür ".Das Länderinstitut zeigte alles rund um die Biene, z.B. Honiguntersuchung, Pollenanalyse, Wachsuntersuchung und vieles mehr. Auch konnte man Honig kaufen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.
Es war eine sehr informative Veranstaltung.
Empfehlenswert.

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Frank J.
5/5

Verschiedene leckere Honigsorten aus der Region -die man Mittwochs kaufen kann !
Sehr freundliche Mitarbeiter in einem tollen alten Haus !
100 % Weiterempfehlung!

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Georg P.
5/5

Mein freund ist da und macht Hoffentlich Honig

Das mies cool

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
L K.
2/5

Habe gestern am Tag der offenen Tür das Institut mit einem Freund besucht und muss leider sagen das ich etwas enttäuscht war,der Grund waren nicht die Mitarbeiter, sondern der allgemeine Zustand.
Ich glaube das es keiner großen Investition bedarf einige Töpfe mit Farbe und Pinsel zu besorgen um den Beuten und sonstigen Inventar einen frischen Anstrich zu kommen zu lassen.
Desweiteren ärgert es mich wie man das Bienenhaus im Garten verkommen lässt,da kann man sehr viel daraus machen!!! (Nicht mit Geld sondern mit Putzmitteln und aufräumen)
Was mich auch wundert wie man in Bienenzeitungen Artikel verfasst,es darf kein unbenutztes Material herumliegen (leere Zargen etc.) es aber dort der Fall ist
Wie es anders geht könnte ich mir im vorigen Jahr im BZZ Bantin ansehen!!!
Möchte nochmals erwähnen das die Mitarbeiter sehr freundlich und auch sehr Auskunftsfreudig waren!!!!

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Udo S.
5/5

Dieses Gelände kenne ich noch aus der Kindheit. Vor dem Haus plätscherte damals noch ein Brunnen. Ich saß am Brunnenrand mit einem Eis... nichtsahnend, wartete auf meine Mutter, die hier arbeitete. Mehrere Bienen starteten zum Angriff...1 oder 2 Stiche bekam ich ab.
Der Liebe zum Honig und der Achtung vor Bienen tat dies keinen Abbruch.
Aus dieser Zeit kenne ich frisch geschleuderten Honig, am besten Akazie...Zu Hause hatten wir damals in den 70 ern nur flüssigen, frischen Honig 🍯. Heute seltener erhältlich.

Als ich aber letztens hier vorbeikam, war ich erstaunt dass dies Gedenkort ist. Das klang bis 1990 hier nicht durch. Ich lasse mich gern belehren.

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Jens F.
5/5

Heute war Tag der offenen Tür. Viel gesehen und dazu gelernt. Habt ihr toll gemacht!

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Frank P.
5/5

Sehr nette und hilfreiche Mitarbeiter im Dienste der Beien , der Imker und aler Interessierten.
Ich war dort zum Umlarvtermin, sehr nett, ich habe gutes Material und noch ein paar gute Tipps bekommen.

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Immobilienkontor J.
5/5

Sehr zu empfehlen! Hier gibt es leckeren Honig!!!! Vielen Dank!!!

Go up