Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V. - Hohen Neuendorf
Adresse: Friedrich-Engels-Straße 32, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland.
Telefon: 3303293830.
Webseite: www2.hu-berlin.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.
⏰ Öffnungszeiten von Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e. V.
- Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–18:30
- Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und eine klare Empfehlung ausstellt, formell und in der dritten Person verfasst:
Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.: Ein Zentrum der Bienenforschung
Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit einer langjährigen Tradition in der Bienenforschung. Es hat sich einen Namen gemacht durch seine umfassenden Studien zur Biologie, Ökologie und Imkerei der Honigbiene. Das Institut spielt eine wichtige Rolle in der Forschungsinstitution und trägt wesentlich zum Wissensstand über diese faszinierenden Insekten bei.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des Instituts ist Friedrich-Engels-Straße 32, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland. Das Institut befindet sich in einem historischen Gebäude, das sich gut an die moderne Forschung anpasst. Besondere Wertschätzung findet die Barrierefreiheit, da sowohl ein rollstuhlgerechter Eingang als auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden sind. Dies ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch und die Teilnahme an Veranstaltungen.
Spezialisierungen und Leistungen
Die Kernkompetenz des Länderinstituts liegt in der Forschung zur Biene. Zu den Spezialgebieten gehören:
Honiguntersuchung: Analyse der Zusammensetzung und Qualität von Honig.
Pollenanalyse: Untersuchung der Pollenvielfalt und ihrer Bedeutung für die Gesundheit der Bienen.
Wachstumsuntersuchung: Erforschung der Entwicklung der Honigbiene.
Weitere Forschungsbereiche: Das Institut befasst sich auch mit Themen wie Bienensterben, Bienengesundheit und Imkungsmanagement.
Neben der Forschung bietet das Institut auch Schulungen und Informationsveranstaltungen an, um das Wissen über Bienen und Imkerei zu vermitteln. Es ist bekannt für seine freundliche und kompetente Betreuung.
Weitere Informationen und Kontakte
Telefon: 3303293830
Webseite: www2.hu-berlin.de
* Bewertungen: Das Institut verfügt über 22 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4,5 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Wertschätzung für die informative Arbeit und die freundliche Atmosphäre wider.
Besonderes Highlight: Honigverkauf
Besucher des Instituts haben die Möglichkeit, regionalen Honig direkt vom Erzeuger zu erwerben. Besonders beliebt ist der Honigverkauf an Mittwochs, bei dem eine große Auswahl an verschiedenen Honigsorten angeboten wird.
Fazit und Empfehlung
Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. ist ein ausgezeichneter Ort für alle, die sich für Bienen und Imkerei interessieren. Die Kombination aus hochqualifizierter Forschung, freundlichem Personal und einer angenehmen Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die neuesten Forschungsergebnisse zu verfolgen und sich über kommende Veranstaltungen zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite des Instituts zu besuchen: www2.hu-berlin.de. Kontaktieren Sie das Institut direkt, um Ihr Interesse an der Bienenforschung zu bekunden