Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark - Kleinmachnow
Adresse: Am Weinberg 18, 14532 Kleinmachnow, Deutschland.
Telefon: 33203803710.
Webseite: kvhs-pm.de
Spezialitäten: Volkshochschule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Überblick der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark (KVHS PM) ist ein zentrale Bildungsstätte im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie erbringt einen wichtigen Beitrag zum Bildungsangebot für Erwachsene in dem Raum Kleinmachnow und Umgebung. Diese Einrichtung ist Teil eines engagierten Netzwerks öffentlicher Bildungseinrichtungen und dient dem Anspruch, lebenslanges Lernen und berufliche sowie persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Historische und organisatorische Grundlagen
Als Volkshochschule hat die KVHS PM eine lange Tradition in der Erwachsenbildung. Sie ist eine Landesinstitution Brandenburgs, die nach hohen Qualitätsstandards arbeitet und vom öffentlichen Bereich unterstützt wird. Die KVHS PM ist eine Regionalnachfolgeinrichtung und vertritt die Bildungskompetenz des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Sie ist eine ehrenamtlich geführte Organisation, wobei ehrenamtliches Engagement weiterhin eine wichtige Säule in ihrer Arbeit darstellt. Die Adresse der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark befindet sich an der Am Weinberg 18 in Kleinmachnow, was sie für viele Anwohner des Landkreises Potsdam-Mittelmark zentral und zugänglich macht.
Angebot und Schwerpunkte
Das Leistungsspektrum der KVHS PM ist vielfältig und darauf ausgelegt, unterschiedliche Bildungsinteressen und -bedarfe zu erfüllen. Zu den Hauptangeboten gehören Sprachkurse, Computerkurse, Medienkompetenz, berufliche Weiterbildung, familiäre Bildung, kulturelle Angebote und Gesundheitsförderung. Die Volkshochschule bietet Kurse in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch als Fremdsprache und Sprachkurse für Migranten. Daneben gibt es Kurse zur beruflichen Qualifizierung und zum Sprachtesten. Die Fortbildung für Berufstätige ist ein weiterer Schwerpunkt. Auch Angebote in der Freizeitgestaltung, wie Malen, Kochen oder Musik, runden das Bildungsangebot ab. Die digitale Bildung ist in Zeiten der Digitalisierung besonders wichtig und wird intensiv angeboten.
Standort Kleinmachnow
Der Standort in Kleinmachnow ist strategisch bedeutsam für die KVHS PM. Kleinmachnow ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark, die gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist und ein attraktives Umfeld für Bürger aus dem ganzen Landkreis bietet. Die Adresse Am Weinberg 18 ist in einem Gebäude, das für die Erwachsenenbildung zugänglich ist. Die Erreichbarkeit des Standorts ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen. Die Umfahrzeit beträgt typischerweise wenige Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Barrierefreiheit des Gebäudes sollte von Interessierten im Vorfeld geprüft werden.
Praktische Informationen und Kontakt
Für Menschen, die mehr über die KVHS PM erfahren möchten oder Kurse buchen wollen, bieten verschiedene Wege der Kontaktaufnahme an. Die Telefonnummer der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark ist 033203 / 803710. Diese Nummer ist der einfachste Weg, um Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Eine Webseite ist ebenfalls vorhanden, unter der Adresse https://www.kvhs-pm.de/. Diese Online-Plattform ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Informationen. Dort können Kurse eingesehen, Flyer heruntergeladen und wichtige Kontaktdaten gefunden werden. Es ist zu beachten, dass das Unternehmen derzeit keine Bewertungen auf Google My Business hat und keine Durchschnittsbewertung vorweisen kann. Dies bedeutet, dass die Vertrauenswürdigkeit der Einrichtung nicht anhand von Nutzerbewertungen beurteilt werden kann. Daher ist es besonders wichtig, dass Personen, die die KVHS PM in Betracht ziehen, die offiziellen Kommunikationswege nutzen, um Informationen zu erhalten. Die KVHS PM bezeichnet sich als "von Frauen geführt", was auf eine spezifische Leitung hinweist, die möglicherweise einen besonders Frauenfreundlichen Ansatz in der Beratung und im Kursdesign bedeutet. Die Barrierefreiheit des Standorts wird explizit erwähnt: Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Einrichtung als barrierefreundliche Organisation unter Beweis stellt.
Weitere Angebote und Informationen
Neben den allgemein bekannten Volkshochschulkursen bietet die KVHS PM auch spezielle Angebote, die auf die Bedürfnisse der regionalen Bevölkerung abgestimmt sind. Dies kann beinhalten Angebote im Bereich Gesundheit, Sprachen für Erwachsene mit Migrationshintergrund oder berufliche Qualifikationsmaßnahmen. Die fortlaufende Weiterbildung von Erwachsenen ist eine zentrale Aufgabe. Die Kontinuität der Bildungsarbeit ist für viele Teilnehmer wichtig. Die KVHS PM als Teil des Landes Brandenburgs unterliegt den Bildungsrahmenbedingungen. Sie arbeitet nach dem Prinzip der Öffentlichkeit und stellt ihre Angebote allen Interessierten zur Verfügung. Die Kosten für Kurse variieren und sollten vor der Teilnahme überprüft werden. Informationen dazu sind auf der Website zu finden. Die Qualitätssicherung der Bildungsangebote ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der KVHS PM. Die Einrichtung ist in einem fortlaufenden Prozess der Verbesserung. Das Engagement der Mitarbeiter, darunter ehrenamtliche Helfer, ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der KVHS PM entscheidend. Die digitale Transformation der Volkshochschulen ist ein globales Thema, und die KVHS PM reagiert darauf mit entsprechenden Angeboten.