Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum) - Potsdam
Adresse: Jägerallee 29, 14469 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 331240190.
Webseite: katte.eu
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Schwulen- und Lesbenverband, Gesundheitsberater, HIV-Testzentrum, Testservice für sexuell übertragbare Erkrankungen.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum)
⏰ Öffnungszeiten von Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum)
- Montag: 10:00–22:00
- Dienstag: 10:00–22:00
- Mittwoch: 10:00–22:00
- Donnerstag: 10:00–22:00
- Freitag: 10:00–22:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum)
Adresse: Jägerallee 29, 14469 Potsdam, Deutschland
Telefon: 331240190
Webseite: katte.eu
Über das Unternehmen
Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum) ist eine soziale Einrichtung, die sich für die Rechte und den Gesundheitsbedarf von Schwulen, Lesben und anderen Sexualitäten einsetzt. Das Zentrum bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Gesundheitsberatung, HIV- und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) Tests, sowie Beratung und Aufklärung.
Spezialitäten
- Sozialeinrichtung
- Schwulen- und Lesbenverband
- Gesundheitsberater
- HIV-Testzentrum
- Testservice für sexuell übertragbare Erkrankungen
Andere interessante Daten
- Bietet Flüchtlingen Arbeit an
- Freiwillige Helfer gesucht
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechtes WC
- Unisex-Toilette
- LGBTQ+-freundlich
- Sicherer Ort für Transgender
Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten.
Durchschnittliche Meinung
Die durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5.
Nützliche Informationen
Das Katte e.V. (Rat und Tat Zentrum) hat sich durch seine professionelle Beratung und Vertrauenswürdigkeit hervorgetan. Die Tests für Krankheiten sind nicht nur einfach und schnell, sondern auch mit einer ausführlichen Aufklärung versehen, die neue Informationen für die Besucher bereitstellt. Die Einrichtung ist ein sicherer Ort für alle, insbesondere für diejenigen, die in der LGBTQ+-Community vertreten sind oder als Flüchtlinge arbeiten. Freiwillige Helfer sind willkommen und die Einrichtung ist auch für Menschen mit Rollstuhl geeignet.