Integrative Suchtberatung - Berlin
Adresse: Königsberger Str. 11, 12207 Berlin, Deutschland.
Telefon: 306663390.
Webseite: caritas-berlin.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Integrative Suchtberatung
Überblick über Integrative Suchtberatung
Die Integrative Suchtberatung befindet sich an der Adresse Königsberger Str. 11, 12207 Berlin, Deutschland. Dieser Ort bietet professionelle Unterstützung für Menschen mit Suchterkrankungen und deren Angehörige. Hier sind einige wichtige Informationen, die für Interessierte hilfreich sein können:
Adresse und Kontakt
- Adresse: Königsberger Str. 11, 12207 Berlin, Deutschland
- Telefon: 306663390
- Website: caritas-berlin.de
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Berater der Integrativen Suchtberatung sind hoch qualifiziert und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Niederschwelliges Beratungsangebot: Besonders hervorzuheben ist die freundliche und zugängliche Atmosphäre, die es Menschen erleichtert, Hilfe zu suchen.
- Individuelle Unterstützung: Jeder Fall wird individuell betrachtet, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Zugang einfach und bequem.
Besonderheiten und Bewertungen
Einige der bemerkenswerten Aspekte dieses Dienstleisters sind:
- Zugänglichkeit für alle: Die Einrichtung ist rollstuhltauglich, was sie für eine breite Klientel attraktiv macht.
- Hohe Zufriedenheit: Basierend auf 55 Bewertungen auf Google My Business erhält diese Einrichtung eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Dies spricht für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
- Offene und verständnisvolle Atmosphäre: Viele Kunden betonen, dass sie sich dort nicht gezwungen fühlen und die Möglichkeit haben, sich zur Beratung durchringen zu können. Die Erfahrung wird als äußerst hilfreich beschrieben.
Wie man sich vorbereiten sollte
Für Personen, die sich für die Integrative Suchtberatung interessieren, empfiehlt es sich:
- Vorab Kontakt aufzunehmen: Besonders wenn man unsicher ist, ob die Beratung richtig ist, kann ein Telefonanruf klärnde Fragen aufwerfen.
- Erwartungen zu managen: Die positive Atmosphäre und die individuellen Ansätze können überraschend sein, aber es ist hilfreich, realistische Erwartungen zu haben.
- Geduld zu haben: Die Suche nach Hilfe kann Zeit brauchen, aber die Bemühungen lohnen sich in der Regel.
Weitere Informationen
Interessierte können sich auch auf der Website von Caritas Berlin über möglicherweise angebotene Workshops, Gruppentherapien oder Fortbildungsmöglichkeiten für Angehörige informieren. Die Kombination aus persönlicher Beratung und weiteren Unterstützungsangeboten macht diese Einrichtung zu einem wertvollen Ressourcenpool für Menschen mit Suchterkrankungen und ihre Familien.
Durch diese detaillierte Präsentation der Integrativen Suchtberatung sollte es für jeden einfacher sein, die richtigen Schritte zu unternehmen, um professionelle Hilfe zu erhalten oder zu bieten.