Gedenkstein Elbeflut 2002 - Mühlberg/Elbe
Adresse: Am Hafen, 04931 Mühlberg/Elbe, Deutschland.
Webseite: muehlberg-elbe.de
Spezialitäten: Denkmal.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gedenkstein Elbeflut 2002
⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstein Elbeflut 2002
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Gedenkstein Elbeflut 2002: Eine Reise in die Vergangenheit
Der Gedenkstein Elbeflut 2002 befindet sich am Ort, an dem die Geschichte in der kleinen Stadt Mühlberg/Elbe nahezu tragisch verändert wurde. Dieser Stein ist ein stummer Zeuge einer der schwersten Überschwemmungen, die die Elbe in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. Er erinnert an die katastrophale Flut im Jahr 2002, als die Stadt nur knapp einer Katastrophe entkommen ist.
Standort und Geschichte
Der Gedenkstein befindet sich an der Adresse Am Hafen, 04931 Mühlberg/Elbe, Deutschland. Dort, am Ufer der Elbe, erinnert er an jenen 9. April 2002, an dem die Elbe ihren bislang höchsten Wasserstand seit Beginn der Aufzeichnungen erreichte. Mit 9,98 Metern über Normalnull (NN) stellte dieser Pegelstand eine der schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten dar. Die Überschwemmungen forderten in Sachsen und Brandenburg viele Opfer und ließen große Schäden hinter sich.
Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens
Der Gedenkstein selbst ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, an diese schwere Zeit zu erinnern. Er bietet den Besuchern nicht nur eine Gelegenheit, die Geschichte der Flutkatastrophe nachzuvollziehen, sondern auch die Solidarität und das Engagement der Menschen zu schätzen, die in Mühlberg/Elbe und anderen betroffenen Gebieten geholfen haben, die Schäden zu beseitigen und die Stadt wieder aufzubauen.
Ein Zeichen für die Zukunft: Deichschutz und Erinnerung
Neben der symbolischen Bedeutung des Gedenksteins wird heute noch an der Stabilität und Sicherheit der Deiche gearbeitet, um ähnlichen Katastrophen in der Zukunft entgegenzuwirken. Dies ist nicht nur ein Zeichen von Verantwortung, sondern auch ein Ausdruck der Dankbarkeit für das Wohlstand, das die Region seit der Flut 2002 genießt.
Wie Sie den Gedenkstein besuchen:
- Adresse: Am Hafen, 04931 Mühlberg/Elbe, Deutschland
- Weitere Informationen und Aktivitäten: muehlberg-elbe.de
Der Gedenkstein bietet nicht nur eine Möglichkeit, die Geschichte der Elbeflut 2002 zu erkunden, sondern erinnert auch an die Solidarität und das Zusammenhalten in der Gemeinschaft. Eine Besichtigung ist eine wertvolle Lektion über die Bedeutung von Vorsorge und Zusammenarbeit, um eine solche Katastrophe in Zukunft zu verhindern.
Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite von Mühlberg/Elbe zu besuchen, um weitere Informationen über Veranstaltungen und Attraktionen in der Umgebung zu erhalten. Lassen Sie sich von der Geschichte des Gedenksteins Elbeflut 2002 inspirieren und verbinden Sie sich mit der Stadt, die trotz der schweren Herausforderungen stark und solidarisch geblieben ist.