Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V. - Am Mellensee
Adresse: Karl-Fiedler-Straße 1, 15838 Am Mellensee, Deutschland.
Telefon: 33703693830.
Webseite: heimatstube-sperenberg.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 13:00–17:00
Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V.
Der Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V. ist eine Vereinigung, die sich für die Erhaltung und Förderung der Heimatstube in Sperenberg einsetzt. Die Heimatstube ist ein Museum, das die Geschichte, den Haushalt und das Handwerk in Sperenberg darstellt. Der Verein hat seinen Sitz in der Karl-Fiedler-Straße 1, 15838 Am Mellensee, Deutschland und ist telefonisch unter 33703693830 sowie über die Webseite heimatstube-sperenberg.de erreichbar.
Die Spezialitäten des Fördervereins liegen in der Pflege und dem Erhalt der regionalen Geschichte und Kultur. Der Verein betreibt die Heimatstube, die Besuchern Einblicke in das Leben der Menschen in Sperenberg bietet. Dort sind auch Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen geplant.
Interessierte können die Heimatstube auch für Veranstaltungen mieten. Der Förderverein bietet zudem Führungen und Wanderungen durch das Naturschutzgebiet Gipsbrüche an. Für Rollstuhlfahrer steht ein parkplatztauglicher Parkplatz zur Verfügung.
Die Bewertungen für den Förderverein Heimatstube Sperenberg e.V. auf Google My Business sind äußerst positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5 Sternen hat der Verein bisher 11 Bewertungen erhalten. Die Besucher loben die beeindruckende Vermittlung der Sperenbergs Geschichte durch Herrn Wendt sowie die sehr schöne Wanderung durch das Naturschutzgebiet Gipsbrüche. Die Sonderausstellung zum Thema 100 Jahre Inflation in Deutschland wird ebenfalls positiv hervorgehoben.