EJF "impuls" Beratungsstelle für Familie, Jugend und Erziehung - Schwedt/Oder
Adresse: Hanns-Eisler-Weg 2, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland.
Telefon: 3332208813.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von EJF "impuls" Beratungsstelle für Familie, Jugend und Erziehung
Die EJF Beratungsstelle â Ein Ort für Familie, Jugend und Erziehung
Die EJF Beratungsstelle für Familie, Jugend und Erziehung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung und Beratung von Familien, Jugendlichen und Erziehungsberechtigten in Schwedt/Oder widmet. Die Beratungsstelle befindet sich in einer zentralen Lage und bietet ein freundliches und zugängliches Umfeld für alle Besucher. Die Adresse lautet Hanns-Eisler-Weg 2, 16303 Schwedt/Oder, und die Kontaktaufnahme ist per Telefon unter 3332208813 möglich.
Ãber die EJF Beratungsstelle
Die EJF Beratungsstelle versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten, der Entwicklung von Jugendlichen oder anderen Herausforderungen suchen. Das Team der Beratungsstelle besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einlassen. Die gemeinnützige Natur der Organisation bedeutet, dass alle Beratungsleistungen gemeinnützig und somit ohne Gewinnausschüttung erbracht werden. Ziel ist es, tragfähige Lösungen zu finden und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Standort und Barrierefreiheit
Die Beratungsstelle ist gut erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Barrierefreiheit gewährleistet, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Angebote der Beratungsstelle problemlos nutzen können. Die Lage in Schwedt/Oder ermöglicht zudem eine gute Anbindung an umliegende Gemeinden.
Spezialitäten und Angebote
Die EJF Beratungsstelle bietet ein breites Spektrum an Beratungsleistungen an, das auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Familienberatung: Unterstützung bei Erziehungsfragen, Konflikten innerhalb der Familie, der Förderung der kindlichen Entwicklung und der Gestaltung von Erziehungsparadigmen.
- Jugendberatung: Beratung von Jugendlichen in Fragen der Identitätsfindung, der Freizeitgestaltung, der schulischen Entwicklung und der Bewältigung von Herausforderungen des Ãbergangs in das Erwachsenenleben.
- Erziehungsberatung: Unterstützung von Erziehungsberechtigten bei der Entwicklung von Erziehungskompetenzen, der Gestaltung von Regeln und Grenzen sowie der Förderung einer gesunden Familienbeziehung.
- Krisenintervention: Sofortige Unterstützung in akuten Krisensituationen, z.B. bei häuslicher Gewalt, Suizidgefährdung oder anderen belastenden Lebensereignissen.
Die Beratungen werden individuell und vertraulich durchgeführt. Dabei steht der Klient stets im Mittelpunkt und seine Bedürfnisse werden berücksichtigt. Es wird ein offener und wertschätzender Umgang gepflegt, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Berater und Klient aufzubauen. Die Beratungsstelle legt Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Probleme und arbeitet eng mit anderen Institutionen und Fachkräften zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Bewertungen und Erfahrungen
Die EJF Beratungsstelle genieÃt bei ihren Klienten und Besuchern einen sehr guten Ruf. Auf Google My Business werden 13 Bewertungen verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4/5. Die positiven Bewertungen beschreiben vor allem das freundliche und hilfsbereite Personal, die sauberen und hellen Räumlichkeiten sowie die offene und wertschätzende Atmosphäre. Es wird häufig hervorgehoben, dass sich die Betreuer auf Augenhöhe mit den Klienten verhalten und eine entspannte und vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Viele Klienten berichten, dass die Beratungsstelle ein guter Ort für Kinder ab ca. 7 Jahren ist, um sich auszutauschen und gemeinsam Projekte zu realisieren. Die Nettes Personal und die saubere und helle Räumlichkeiten tragen maÃgeblich zu einem positiven Besuchserlebnis bei. Die Fähigkeit der Betreuer, sowohl locker als auch streng zu sein, jedoch stets auf Augenhöhe, wird als besonders wertvoll empfunden. Das Angebot, gemeinsam etwas zu unternehmen, ist ein weiterer positiver Aspekt, der die Beratungsstelle als einen Ort der Begegnung und des Austauschs hervorhebt.
Kontaktinformationen
Adresse: Hanns-Eisler-Weg 2, 16303 Schwedt/Oder
Telefon: 3332208813
Website: (Keine Website verfügbar)
Die EJF Beratungsstelle freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung.