Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam

Adresse: Institut fĂŒr Yoga und Psychotherapie, Brandenburger Str. 63, 14467 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 17646090489.
Webseite: mein-platz-im-leben.de
SpezialitÀten: Alternativmediziner, Psychologischer Berater, Life Coach.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen gefĂŒhrt“, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie

Hier ist eine umfassende Darstellung von Dr. Nora Eckermann – Coaching & transgenerationale Therapie, formuliert in einem freundlichen, aber dennoch professionellen Ton:

Dr. Nora Eckermann – Ihr Weg zu mehr LebensqualitĂ€t

FĂŒr Menschen, die sich in ihrem Leben verĂ€ndern, weiterentwickeln oder tieferen Frieden finden möchten, stellt Dr. Nora Eckermann mit ihrem Institut fĂŒr Yoga und Psychotherapie in Potsdam eine wertvolle Anlaufstelle dar. Sie bietet ein ganzheitliches Konzept, das auf Coaching und der transgenerationalen Therapie basiert und sich an die individuellen BedĂŒrfnisse ihrer Klienten anpasst. Dr. Eckermann versteht sich als Alternativmedizinerin, psychologischer Berater und Life Coach und unterstĂŒtzt ihre Klienten dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihre LebensqualitĂ€t nachhaltig zu verbessern.

Die Expertise von Dr. Nora Eckermann

Dr. Eckermann hat eine fundierte Ausbildung in Psychologie und Yoga. Ihre Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass unsere Lebensgeschichte und die Erfahrungen unserer Vorfahren einen tiefgreifenden Einfluss auf unser gegenwĂ€rtiges Wohlbefinden haben können. Sie nutzt Methoden, die sowohl psychologische Erkenntnisse als auch die Prinzipien des Yoga integrieren, um Blockaden aufzubrechen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Transgenerationale Therapie: Diese Methode ermöglicht es, Muster und Belastungen aus frĂŒheren Generationen zu erkennen und zu bearbeiten, um so die eigene LebensqualitĂ€t zu verbessern.
Coaching: Dr. Eckermann unterstĂŒtzt ihre Klienten dabei, ihre Ziele zu definieren, Hindernisse zu ĂŒberwinden und ihre persönlichen Potenziale zu entfalten.
* Yoga: Yoga-Praxis wird als integraler Bestandteil der Therapie eingesetzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Stress abzubauen.

Standort und Kontaktdaten

Das Institut fĂŒr Yoga und Psychotherapie befindet sich in einer ruhigen und entspannten Umgebung:

Adresse: Institut fĂŒr Yoga und Psychotherapie, Brandenburger Str. 63, 14467 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 17646090489
Webseite: mein-platz-im-leben.de

Es ist wichtig zu beachten, dass fĂŒr die Behandlung ein Termin erforderlich ist. Es herrscht eine besonders wertschĂ€tzende AtmosphĂ€re, die von einem weiblichen Team geprĂ€gt wird. Ein WC ist vor Ort vorhanden.

ZusÀtzliche Informationen

Die Praxis ist durch positive Bewertungen auf Google My Business ausgezeichnet. Die durchschnittliche Meinung der Klienten liegt bei beeindruckenden 5/5. Es scheint, dass die AtmosphĂ€re im Institut sehr vertrauensvoll und unterstĂŒtzend ist, und die Klienten fĂŒhlen sich bei Dr. Eckermann und ihrem Team wohl und verstanden. Die “Generation Code” Reisen, die von Dr. Eckermann und Ayfer angeboten werden, scheinen ein besonderes Highlight zu sein, bei dem Klienten intensiv begleitet und in eine unterstĂŒtzende Umgebung eingefĂŒhrt werden.

Fazit und Empfehlung

Dr. Nora Eckermann bietet ein einzigartiges und umfassendes Angebot, das auf die ganzheitliche Entwicklung des Menschen abzielt. Die Kombination aus transgenerationaler Therapie, Coaching und Yoga macht ihren Ansatz besonders effektiv. Wer auf der Suche nach einem Weg zu mehr Lebensfreude, innerer Balance und persönlicher ErfĂŒllung ist, kann sich hier sehr gut aufgehoben fĂŒhlen. Um mehr darĂŒber zu erfahren und einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren, wird dringend empfohlen, die Webseite unter mein-platz-im-leben.de zu besuchen. Wir ermutigen Sie herzlich, den ersten Schritt in Richtung einer positiven VerĂ€nderung zu tun

👍 Bewertungen von Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Henning M.
5/5

Ich habe die wunderbare Erfahrung gemacht und die „Generation Code“ Reise mit Nora und Ayfer erfolgreich abgeschlossen. Die beiden haben uns sehr mitfĂŒhlend begleitet und ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefĂŒhlt. Und der selbstgemachte Börek von Ayfer war obendrauf auch noch sensationell gut. Danke !!

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Silke S.
5/5

ProfessionalitÀt durch und durch

Ein herzliches Dankeschön an Dich, liebe Nora, fĂŒr Deine uneingeschrĂ€nkt wertschĂ€tzende und kompetente Begleitung.
Besonders die Einzelsitzungen wÀhrend und nach dem Generation Code halfen und helfen mir, meine hinderlichen Muster zu erkennen und zu transformieren.
Die Kraft Deiner wohltuenden, heilsamen Wirkung liegt vielleicht in Deiner Großherzigkeit und AuthentizitĂ€t. Ich fĂŒhle mich gesehen, respektiert und vertraue Dir. Auf dieser Basis können sich Dinge zum Besseren verĂ€ndern und tun es auch.
Dein Dich Einbringen als Mensch auf Augenhöhe, die Strukturiertheit Deines Vorgehens und Dein methodisches Repertoire verleihen Sicherheit und vermitteln das GefĂŒhl in besten HĂ€nden zu sein.

Ganz herzlichen Dank!

Silke

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Ilse D.
5/5

Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr bei Nora Eckermann das Seminar zum Generation Code zu meiner vĂ€terlichen Linie wahrgenommen und in diesem Herbst nochmals zu meiner mĂŒtterlichen Linie gearbeitet.
Ich habe vor einem Jahr keine Rezession geschrieben, weil ich - jenseits davon dass ich sie auch damals sehr wertgeschÀtzt habe - abwarten wollte, was die Arbeit in meinem Leben bewirken wird.
Ich war auf das Seminar durch eine Freundin aufmerksam geworden. Ich arbeite mehr als 35 Jahre als Psychotherapeutin mit unterschiedlichen Schwerpunkten, in den letzten 20 Jahren vor allem in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit Traumafolgestörungen.
Anfang der 90 Jahre habe ich u.a. eine Ausbildung als interkulturelle Paar- und Familientherapeutin bei Martin Kirschenbaum (USA), einem Cotherapeuten von Virginia Satir (der Mutter der Familientherapie) gemacht und wirklich "genossen". Seine Art annehmend, vorurteilsfrei und ressourcenorientiert mit Menschen zu arbeiten begleitet mich bis heute. Deshalb war ich sehr interessiert daran, was die beiden Autorinnen des Buches "Ahnen auf die Couch", Ingrid Alexander und Sabine LĂŒck (, die ebenfalls bei Martin Kirschenbaum ausgebildet wurden), aus der Arbeit mit Martin Kirschenbaum abgeleitet haben und auch was ich dafĂŒr in meinen Therapeutenalltag integrieren kann.
Nach der Arbeit zu meiner vĂ€terlichen Ahnenreihe haben sich viele Dinge geklĂ€rt und mein Leben hat neue und sehr bereichernde Impulse erhalten, fĂŒr die ich sehr, sehr dankbar bin. Es wird angeraten die andere Linie (also in meinem Fall die mĂŒtterliche Linie) erst ein Jahr spĂ€ter zu bearbeiten. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr kluger Rat.
In diesem Herbst habe ich mich meiner vÀterlichen Seite
zugewandt.
Mit all meiner so langjĂ€hrigen Erfahrung als Therapeutin kann ich sagen, dass die Arbeit beeindruckend unterstĂŒtzend und bereichernd war und ist.
Wenn Menschen mehr darĂŒber wissen möchten, kann ich auf das Buch "Ahnen auf die Couch" verweisen. Da findet sich viel zur Theorie und auch Fallgeschichten.
Und es ist etwas sehr anderes den Prozess in der Gruppe mit anderen zu erfahren. Was es bewirken kann, die Ahnen wohl versorgt wahrnehmen zu können - ja das ist imaginativ und trotzdem erlebbar - die TreuevertrÀge zu den Eltern aufzulösen und noch einmal entscheiden zu können, was man behalten will, was vielleicht eine "ScheinidentitÀt" war und was wir auch bereit sind gehen zu lassen, um mehr Freiheitsgrade zu erreichen, wie ich in meinem Leben.
Ich hatte viele sehr gute Lehrer im Laufe meiner langjÀhrigen Arbeit und Lerngeschichte als Psychotherapeutin.
Ich habe Sabine LĂŒck bisher nicht kennengelernt.
Ich habe mich von Nora Eckermann so gut begleitet gefĂŒhlt. Ich kann mir niemanden vorstellen, der diese Arbeit besser hĂ€tte machen können. Ich konnte sehen, wie sie individuell und in der Gruppe fĂŒr Ausgleich, Raum, Zeit, Klarheit, AuthentizitĂ€t und Entwicklung eingestanden ist.
So ein Prozess ist nicht immer einfach, und es war eine gute Entscheidung mich in ihre HĂ€nde zu begeben und mich auf diesen so lohnenswerten Prozess einzulassen.

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Melanie R.
5/5

Ich habe diesen Herbst meinen Generation Code mĂŒtterlicher Seite bei Nora in einem Seminar gemacht.
Es hat so unglaublich gut getan und ich merke wie das wahre Leben zu mir zurĂŒckkehrt.
Nora ist eine wunderbare Frau und Coachin. Sie nimmt sich sehr viel Zeit fĂŒr alle Teilnehmer und gestaltet das Seminar ganz wunderbar.
Man merkt das sie dies unglaublich gerne macht.
Danke dafĂŒr Nora!
Volle Empfehlung von mir!

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Anja M.
5/5

Bei Nora habe ich den Genenerationscode zu meiner mĂŒtterlichen Linie entschlĂŒsselt.
Sie hat mich mit liebevoller und bewundernswerter Kraft geleitet und hat fĂŒr mich schĂŒtzend Raum gehalten. So konnte ich mich hundert Prozent dem stĂ€rkenden, schmerzvollen und erlösenden Prozess hingeben. Es war WUNDERvoll und herrlich befreiend.
Ich bin dankbar fĂŒr Noras strahlende HerzenswĂ€rme und ProfessionalitĂ€t und kann sie uneingeschrĂ€nkt empfehlen!

Dr. Nora Eckermann - Coaching & transgenerationale Therapie - Potsdam
Dominique R.
5/5

Ich habe im Herbst letzten Jahres den Generation Code bei Nora gemacht, um ererbte Wunden und Traumata in meiner vĂ€terlichen Linie aufzudecken, anzunehmen und zu versorgen. Diese heilende Arbeit ist von unbezahlbaren Wert, um den Zyklus transgenerationalem Schmerz und Leid zu durchbrechen und Heilung in nĂ€chste Generationen zu schicken. Noras Arbeitsweise ist strukturiert, detailliert und immer auf den Punkt. Ihr Wesen ist warmherzig, wohlwollend und liebevoll. Den vertrauensvollen Raum, den Raum des Zuhörers, den Raum des Austausches und einfach nur "Daseins", den sie kreiert, ist nicht nur fĂŒr die intensive Arbeit wertvoll, sondern auch fĂŒr das eigene Wohlbefinden und des sich fallen lassen Können. Ich danke dir sehr, liebe Nora, fĂŒr deinen Beitrag an die Welt und ich hoffe, dass du noch viele wundervolle Seelen auf diesem Weg in die Freiheit und in den Frieden begleiten darfst. Alles Liebe, Dominique

Go up