Dorfverein Zützen e.V. - Schwedt/Oder
Adresse: Zützener Dorfstraße 8, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland.
Telefon: 3332839509.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Dorfverein Zützen e.V.
Der Dorfverein Zützen e.V.: Ein engagierter Verein im Herzen von Schwedt
Der Dorfverein Zützen e.V. ist eine einflussreiche und beliebte Organisation in der Gemeinde Schwedt/Oder. Der Verein, mit Sitz in der Zützener DorfstraÃe 8, 16303 Schwedt/Oder, engagiert sich seit vielen Jahren für das Wohl der Dorfgemeinschaft und trägt maÃgeblich zur Gestaltung des Lebens in Zützen bei. Die Telefonnummer für Rückfragen und Informationen ist 3332839509. Eine besondere Attraktion für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der die Barrierefreiheit des Vereinsstandorts gewährleistet.
Ãber den Dorfverein Zützen e.V.
Der Dorfverein Zützen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aus einer Gemeinschaft von engagierten Bürgern zusammensetzt. Seine Hauptaufgabe ist die Förderung des Zusammenhalts und der Lebensqualität in Zützen. Der Verein organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die Menschen jeden Alters und jeden Hintergrund begeistern. Von traditionellen Dorffesten und Umzügen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Projekten zur Förderung des Umweltschutzes â der Verein bietet für jeden etwas.
Spezialitäten und Aktivitäten
- Dorffeste und Umzüge: Das Herzstück des Vereinslebens sind die regelmäÃig stattfindenden Dorffeste und Umzüge, bei denen die Traditionen und Werte der Gemeinde gefeiert werden.
- Kulturelle Veranstaltungen: Der Verein organisiert Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, die das kulturelle Leben in Zützen bereichern.
- Gemeinschaftsprojekte: Der Dorfverein engagiert sich in zahlreichen Gemeinschaftsprojekten, wie z.B. der Pflege des Dorfgartens, der Renovierung von öffentlichen Gebäuden und der Unterstützung benachteiligter Familien.
- RegelmäÃige Treffen und Diskussionen: Durch regelmäÃige Treffen und Diskussionen werden die Anliegen der Dorfgemeinschaft aufgegriffen und gemeinsam Lösungen gefunden.
- Förderung des Vereinslebens: Der Verein legt groÃen Wert darauf, das Vereinsleben zu fördern und neue Mitglieder zu gewinnen.
Standort und Erreichbarkeit
Die zentrale Lage des Vereins in der Zützener DorfstraÃe 8, 16303 Schwedt/Oder macht ihn leicht erreichbar. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert die Anreise für Besucher aus der Umgebung. Der rollstuhlgerechte Parkplatz stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Verein problemlos besuchen können. Die Nähe zu Schwedt/Oder bietet zusätzliche Möglichkeiten für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Dorfverein Zützen e.V. bisher 2 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Diese positiven Bewertungen zeugen von der hohen Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher mit den Leistungen des Vereins. Die Mitglieder des Vereins schätzen besonders die freundliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und das Engagement für die Dorfgemeinschaft. Die Bewertungen geben einen guten Einblick in die Wertschätzung, die der Verein in der Gemeinde genieÃt.
Weitere interessante Daten
- Gründungsjahr: Das Gründungsjahr des Vereins ist 1985.
- Mitgliederzahl: Der Verein zählt derzeit rund 150 Mitglieder.
- Vorstand: Der Vorstand des Vereins besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter, einem Schriftführer und einem Kassenwart.
- Webseite: Der Verein verfügt aktuell leider über keine eigene Webseite. Informationen können aber über das Telefon oder direkt vor Ort eingeholt werden.
Der Dorfverein Zützen e.V. ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde Schwedt/Oder und trägt maÃgeblich zur Gestaltung des lokalen Lebens bei. Wer sich für das Leben in Zützen interessiert oder sich aktiv beteiligen möchte, ist herzlich willkommen, den Verein zu besuchen und sich zu informieren. Die Mitgliedschaft im Verein bietet die Möglichkeit, sich für die Interessen der Dorfgemeinschaft einzusetzen und an spannenden Aktivitäten teilzunehmen. Die engagierte Arbeit des Vereins verdient Anerkennung und Unterstützung.