Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung - Seelow
Adresse: Feldstraße 3e, 15306 Seelow, Deutschland.
Telefon: 3346896924.
Spezialitäten: Insolvenzdienstleister.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung
⏰ Öffnungszeiten von Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–12:00, 13:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. â Ihre Anlaufstelle für Schulden- und Insolvenzberatung
Das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. bietet Ihnen umfassende Unterstützung in schwierigen finanziellen Situationen. Als Insolvenzdienstleister steht das Werk mit seinem Team in Seelow bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Beratungsstelle ist darauf spezialisiert, Menschen in Schuldnernotsituationen zu helfen und ihnen den Weg zu einer stabilen finanziellen Zukunft zu ebnen. Die Schuldnerberatung des Diakonischen Werks ist ein wichtiger Ansprechpartner für Betroffene in der Region.
Ãber das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V.
Das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung von Menschen in Notlage verschrieben hat. Das Werk agiert auf der Grundlage christlicher Werte und legt groÃen Wert auf eine individuelle und wertschätzende Beratung. Die Beratung wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die über fundierte Kenntnisse im Bereich Insolvenzrecht und Schuldnerberatung verfügen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks befindet sich in FeldstraÃe 3e, 15306 Seelow. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter Telefon: 3346896924 möglich. Eine Webseite ist derzeit noch nicht vorhanden, jedoch können Sie weitere Informationen über das Diakonische Werk auf deren allgemeinen Webseite finden: [Webseite nicht verfügbar].
Spezialitäten und Leistungen
- Insolvenzberatung: Das Diakonische Werk berät Sie umfassend in allen Fragen rund um die Insolvenz â von der Prüfung der Insolvenzreife bis zur Erstellung des Insolvenzplans.
- Schuldnerberatung: Die Schuldnerberatung hilft Ihnen, Ihre finanzielle Situation zu analysieren, einen Haushaltsplan zu erstellen und Strategien zur Schuldenreduzierung zu entwickeln.
- Schuldenübernahme: In bestimmten Fällen kann eine Schuldenübernahme in Betracht gezogen werden, um die Schuldenlast zu reduzieren.
- Beratung bei Zwangsvollstreckungen: Das Diakonische Werk unterstützt Sie bei der Bewältigung von Zwangsvollstreckungen und anderen rechtlichen Auseinandersetzungen.
- Vermittlung an weitere Hilfsangebote: Je nach Bedarf kann das Diakonische Werk Sie an weitere Hilfsangebote vermitteln, beispielsweise an Sozialberatungsstellen oder Jobcenter.
Das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. legt besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung. Die Berater nehmen sich Zeit, um Ihre individuelle Situation zu verstehen und Ihnen maÃgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen auf Google My Business für das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. Die durchschnittliche Meinung ist derzeit 0/5, was darauf hindeutet, dass noch keine ausreichende Anzahl von KundenBewertungen vorliegen. Es wird empfohlen, sich nach der Beratung ein Feedback zu hinterlassen, um das Werk bei der Verbesserung seiner Leistungen zu unterstützen.
Weitere interessante Daten
- Adresse: FeldstraÃe 3e, 15306 Seelow
- Telefon: 3346896924
- Spezialitäten: Insolvenzdienstleister
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ja
Für Menschen, die sich in einer Schuldnerkrise befinden oder eine Insolvenz in Erwägung ziehen, stellt das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. eine wertvolle und zuverlässige Anlaufstelle dar. Die professionelle Beratung und die individuelle Betreuung bieten eine gute Grundlage, um die finanzielle Situation wieder in den Griff zu bekommen. Es ist ratsam, sich frühzeitig an das Werk zu wenden, um die Möglichkeiten einer Schuldnerhilfe zu prüfen.