Der Cottbuser Ostsee - Cottbus

Adresse: Cottbus, Deutschland.
Telefon: 3556124115.
Webseite: cottbuser-ostsee.de
Spezialitäten: Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 230 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Der Cottbuser Ostsee

Der Cottbuser Ostsee Cottbus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Der Cottbuser Ostsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über den Cottbuser Ostsee

Der Cottbuser Ostsee ist ein beliebter Badesee in der Nähe von Cottbus, Deutschland. Er liegt an der Adresse Cottbus, Deutschland und bietet nicht nur erfrischende Bademöglichkeiten, sondern auch eine malerische Umgebung, die für viele Besucher ein Highlight darstellt. Die wichtigsten Kontaktdaten sind das Telefon: 3556124115 und die Webseite: cottbuser-ostsee.de.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Der Cottbuser Ostsee ist vor allem bekannt für seine Qualität als Badesee. Hier finden Besucher die Möglichkeit, das warme Wasser zu genießen und verschiedene Wassersportaktivitäten auszuprobieren. Für diejenigen, die Ruhe suchen, bietet der See ebenfalls eine friedliche Atmosphäre.

Zugänglichkeit

Ein wichtiges Merkmal des Cottbuser Ostsees ist, dass er rollstuhlgerecht ist. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen gibt es einen Parkplatz, der speziell für Rollstühle ausgelegt ist. Dies unterstreicht das Engagement des Sees, alle Besucherinnen und Besucher willkommen zuheißen.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 3556124115
  • Webseite: cottbuser-ostsee.de
  • Bewertungen: Mit 230 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass der Cottbuser Ostsee ein Ort mit viel positiver Resonanz ist.
  • Durchschnittliche Meinung: Die Bewertung liegt bei 4.2/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.

Einige Rückmeldungen der Besucher betonen die Schönheit der Umgebung und die Verschiedenartigkeit der Aktivitäten, obwohl es Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf getrennte Wege für Radfahrer und Fußgänger gibt. Die meisten Nutzer finden jedoch, dass trotz einiger Herausforderungen die Schönheit des Ortes über allem steht.

Empfehlung

Für alle, die die Gelegenheit haben, den Cottbuser Ostsee zu besuchen, empfehle ich dringend, die Website cottbuser-ostsee.de zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur alle wichtigen Informationen zur Anreise und den Angeboten, sondern auch einen Einblick in die Erfahrungen anderer Besucher. Denken Sie daran, Ihren Rollstuhlgerechten Parkplatz in Anspruuch zu nehmen, wenn Sie mit einer Mobilitätshilfe unterwegs sind. Der Cottbuser Ostsee wartet mit seinen Attraktionen darauf, entdeckt zu werden, und ist sicherlich ein Ort, an den Sie gerne wiederkehren werden.

Diese Struktur und die Verwendung von

👍 Bewertungen von Der Cottbuser Ostsee

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Mika L.
3/5

Ich finde es schade, dass es keine getrennten Rad- und Fußwege gibt. Hoffentlich wird dies in der Zukunft noch angepasst, denn im Moment teilen sich alle einen Weg. Ich als Spaziergänger fühle mich nicht so wohl, wenn von hinten Radfahrer angerast kommen oder Autos, die lt. Schildern sowieso nicht durchfahren dürften, aber daran hält sich keiner.

Vielleicht finden dahingehend noch Änderungen statt, denn es ist eine wirklich schöne Umgebung

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Theo R.
3/5

Die Rückeroberung der BTU

Durch Morgennebel sticht der Ruf,
Der Ostsee weckt die Wogen.
Im Schlauchboot stürmt das junge Blut,
Mit Eisen will es lodern.

Gelb glänzt das Fahrzeug, wild und frei,
Die Winde jagen Stimmen.
Die Hände hart, die Augen klar –
Ein Ziel in Flammen schwimmen.

Am Ufer ragt die Trutzburg hoch,
Die BTU, einst Heimstatt,
Von kaltem Geist und stummer Macht
Zum Hort der Fremdheit umragt.

Doch heut, mit lachendem Gewehr,
Erklimmen sie die Hallen.
In ihnen bebt die alte Kraft,
Das Licht will neu entflammen.

Im Sturm der Freiheit, ernst und kühn,
Von kühler Ordnung tragen,
So ziehen sie durch Stahl und Glas –
Ein Ruck durch alle Tage.

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Adriana D.
5/5

Der See ist noch im Aufbau. Aktuell wird er geflutet. Man kann sich aber schon die Entstehung und die zukünftigen Ziele anschauen. Ein kleinen Spott haben wir gefunden und einen Kaffee getrunken. Auch Würstchen sind im Angebot. Ein kleiner aber feiner Imbiss mit Sitz Möglichkeiten.

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Frank S.
5/5

Atemberaubende Aussicht über ,ehemaliges Ödland. Heute ein faszinierendes Ökosystem. Allerdings noch nicht fertig

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Olaf B.
5/5

Sehr beeindruckend, bin gespannt wenn es fertig ist. Hoffe die Nutzung klappt wie geplant. Die Grundstückspreise sind bestimmt in die Höhe geschnellt, da esjetzt Seegrundstücke geworden sind. Ich werde wieder kommen 🙋

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
R. H.
5/5

Es wird.... bestimmt mal sehr schön, Radwege schon vorhanden und auf der Cottbuser Seite sehr schön. Gegenüber haben wir uns voll verfahren und standen mehrmals an Sperrscheibe bzw. Zaun. Ist eben noch nicht alles fertig. Wir kommen wieder...

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Claud D.
5/5

Ein kleines Wunder, was hier entsteht. Aus dem ehemaligen Kohletagebau entsteht hier Deutschlands größter künstlich angelegter See. Wenn es in den kommenden Jahren genug Wasser vorhanden ist. Auch jetzt schon ein herrlicher Ort zum Entspannen. Auch die Radwege werden nach und nach erschlossen und ausgebaut. Toll.

Der Cottbuser Ostsee - Cottbus
Hans-Peter S.
5/5

Jetzt ist er gefüllt. Mal sehen wie sich die Natur entwickelt.

Go up