Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin

Adresse: Ruppiner Ch 268, 13503 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30387281111.
Webseite: berliner-feuerwehr.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie Ruppiner Ch 268, 13503 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie

  • Montag: 08:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–15:30
  • Donnerstag: 08:00–15:30
  • Freitag: 08:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie

Adresse: Ruppiner Ch 268, 13503 Berlin, Deutschland

Telefon: 30387281111

Webseite: berliner-feuerwehr.de

Spezialitäten und Informationen

  • Schulungszentrum
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie ist ein zentrales Element im Training und der Weiterbildung von Feuerwehr- und Rettungsdienstpersonal in Berlin. Obwohl das Gelände in Schulzendorf eigentlich der Polizei Berlin gehört, wird es von der Feuerwehr als Schulungszentrum genutzt. Die Räumlichkeiten können teilweise als veraltet und nicht optimal beschrieben werden, aber durch die Expertise der Lehrkräfte und die kontinuierliche Arbeit wird die Qualität der Ausbildung gewährleistet. Die geografische Lage in Schulzendorf ist für einige Mitarbeiter nicht ideal, doch hofft man, dass der Umzug nach Tegel Verbesserungen bringt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen verfügt über insgesamt 78 Bewertungen auf Google My Business, wobei die Durchschnittsmethode 4.6 von 5 Sternen erreicht. Trotz einiger Kritikpunkte, wie zum Beispiel dem Zustand der Räumlichkeiten oder der geografischen Lage, loben viele Nutzer die kontinuierliche und engagierte Arbeit der Mitarbeiter. Sie betonen, dass die Ausbildungen von erfahrenen Kollegen durchgeführt werden, und drücken die Hoffnung aus, dass zukünftige Veränderungen wie der Umzug nach Tegel einen positiven Einfluss auf die Ausbildung haben werden.

Recommen dation

Für Personen, die mehr über die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie erfahren möchten, wird empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um detaillierte Informationen über angebotene Kurse, die Infrastruktur und weitere Dienstleistungen zu erhalten. Um persönliche Erfahrungen und Bewertungen einzubeziehen, kann auch eine Suche im Internet zu den zugehörigen Hashtags oder dem Namen des Unternehmens durchgeführt werden. Die Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail direkt beim Schulungszentrum ist ebenfalls empfehlenswert, um direkte Auskünfte zur aktuellen Situation und zu zukünftigen Plänen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Mattheo N.
5/5

Die Berliner Feuerwehr ist auf diesem Gelände lediglich "Gast" der Polizei Berlin. Die Räumlichkeiten teilweise ziemlich marode und die Ausbildungstechnik ist veraltet und teilweise defekt. Trotzdem wird die Schule von einigen Leuten stetig am laufen gehalten, großes Lob dafür. Die Ausbildungen werden von erfahrenen Kollegen durchgeführt. Schulzendorf ist für einige Kollegen nicht die beste geografische Lage. Hoffentlich bringt der Umzug nach Tegel Verbesserungen mit sich

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
OI I.
5/5

Bewerbung jederzeit möglich auch für externe Bewerbermenschen.
Egal ob Feuerwehr klassisch oder Rettungsdienst, KFZ Meister und Büromitarbeiter....schauen sie auf die offizielle Berliner Feuerwehr HP unter Jobs!!!
👴🏽🫵🏽
1A..👋🏽

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
B. M.
4/5

Ja haben wir nicht immer etwas zu Fluchen als wir dort in der Ausbildung gewesen sind?
nur der von Stahlrohren gehaltenen Hackenleiterturm der schon Morsch gewesen ist und wir trotzdem in jeden Fenster rein sind.
Oder Brandbekämpfung im Winter auf den Garagenhof. Ja die alte Atemschutzstrecke aber diese War sehr Realistisch man dachte gleich an Kreuzberg , Neukölln , Wedding das War schon richtig Orginal wie im Einsatzgeschehen. Hatte viele schöne Erinnerungen dort in Schulzendorf .
Aber es geht auch besser siehe Hamburg mit den Ausbildungsgelände kann Berlin sich Verstecken oder hier in Nevada aber hier schaut man nicht so aufs Geld sondern auf Sicherheit und guter Ausbildung .
Aufjedenfall staunen meine Kollegen immer wenn ich erzähle wie wir in Schulzendorf untergebracht waren und was wir für ein Übungsplatz hatten und fragen ständig ob das Museum noch aktiv ist.
Wenn ich Schulzendorf höre habe ich gute und schlecht Gedanken aber wir waren gut und flexibel und wurden gut für das Einsatzgeschehen Ausgebildet , wie 100 Kollegen und etliche Generationen zuvor.
Nur schade das leider viele Kollegen und Ausbilder die Insel verlassen mussten und Verstorben sind aber die Erinnerung bleib ewig.
Marc melde dich mal
Rehlein (Ratzek.B, )

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Julien T.
4/5

Sehr weitläufig, wenn ihr dort Termine habt, kommt früh genug um pünktlich am richtigen Haus zu sein.

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Poison.
5/5

Als erstes Arbeiter sind richtig freundlich aus alle Fälle unser Meister Hans. Sehr gute bewertung Andi und Momo

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Rex C.
5/5

Ob ich im nächsten Leben nochmal arbeiten möchte - denke eher nicht. Aber zur Berliner Feuerwehr würde ich definitiv nochmal gehen.

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Angelo
5/5

Grandiose Zeit auf diesem Gelände während meiner Ausbildung verbracht. Super Ausbilder. Vermisse die Zeit jetzt schon.

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst- Akademie - Berlin
Bernd B.
4/5

Wir bilden hier den Nachwuchs für die Berliner Feuerwehr in Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung, Führungslehre und Rettungsdienst aus.

Go up