Beratungsangebote für den Berufsbildungsbereich der WfbM - Schönewalde
Adresse: Thomas-Müntzer-Straße 5, 04916 Schönewalde, Deutschland.
Telefon: 35362748060.
Webseite: berufsbildungsberatung.de
Spezialitäten: Sonderschule, Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Beratungsangebote für den Berufsbildungsbereich der WfbM
Beratungsangebote für den Berufsbildungsbereich der WfbM
Das Unternehmen Berufsbildungsberatung bietet umfassende Beratungsdienste im Bereich der Berufsbildung für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) an. Mit ihrem Sitz in Schönewalde, Deutschland, sind sie bestrebt, Menschen mit Behinderungen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Die Spezialitäten von Berufsbildungsberatung liegen in der Betreuung von Sonderschulen und der Bereitstellung qualifizierter Berater. Sie sind erfahren in der Identifikation von individuellen Stärken und Fähigkeiten ihrer Klienten, um passende Bildungs- und Ausbildungswege zu entwickeln.
Zu den anderen interessanten Daten gehört der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es den Besuchern ermöglicht, problemlos das Gebäude zu betreten und den Beratungsservice in Anspruch zu nehmen.
Die Adresse des Unternehmens lautet Thomas-Müntzer-Straße 5, 04916 Schönewalde, Deutschland. Sie können sie auch telefonisch unter 35362748060 oder über ihre Webseite berufsbildungsberatung.de kontaktieren.
Berufsbildungsberatung hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business, wobei der durchschnittliche Rating 0/5 ausweist. Dieser Umstand zeigt, dass das Unternehmen noch nicht viele Kundenfeedbacks erhalten hat und somit seine Leistungen und Dienstleistungen weiter verbessern möchte, um zufriedene Kunden zu gewinnen.
Im Zusammenhang mit dem Berufsbildungsbereich der WfbM bieten sie eine breite Palette von Beratungsdiensten an, die darauf abzielen, Menschen mit Behinderungen dabei zu unterstützen, ihre berufliche Laufbahn zu planen und ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören unter anderem:
- Berufswahlberatung
- Ausbildungsberatung
- Arbeitgeberkontakte und -vorfestellungen
- Individuelle Förderplanung
- Berufsschulbetreuung
Die Berater von Berufsbildungsberatung arbeiten eng mit Schulen, Ausbildungsstätten und potenziellen Arbeitgebern zusammen, um den besten Weg für jede individuelle Situation zu finden. Sie sind nicht nur Fachleute in ihren Bereichen, sondern auch treue Begleiter auf der Reise ihrer Klienten in die berufliche Zukunft.