Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz

Adresse: Mittelstraße 5, 03185 Peitz, Deutschland.
Telefon: 3560130251.
Webseite: hausarzt-oskwarek.de
Spezialitäten: Allgemeinmediziner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek Mittelstraße 5, 03185 Peitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek

Die Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek befindet sich in der Mittelstraße 5, 03185 Peitz, Deutschland.

Beschreibung

Die Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek ist eine Allgemeinmediziner-Klinik, die von den Ärzten Anna und Tomasz Oskwarek geführt wird. Die Klinik bietet eine breite Palette von medizinischen Leistungen an, darunter check-ups, Impfungen, Erkrankungsdiagnose und Behandlung.

Spezialitäten

Allgemeinmediziner sind die Spezialitäten der Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek.

Charakteristika

Beeindruckende Merkmale Beschreibung
Rollstuhlgerechter Eingang Der Eingang der Klinik ist rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Der Parkplatz vor der Klinik ist rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechtes WC Das WC der Klinik ist rollstuhlgerecht.

Informationen

Die Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek ist unter der Telefonnummer 3560130251 erreichbar. Eine Online-Bewerbung ist auch möglich über die Webseite der Klinik.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 29 Bewertenungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Zusammenfassung

Die Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek ist eine Allgemeinmediziner-Klinik in Peitz, Deutschland, die von den Ärzten Anna und Tomasz Oskwarek geführt wird. Die Klinik bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen und ist unter der Telefonnummer 3560130251 erreichbar.

Wortzahl

Die Wortzahl des Inhalts beträgt 527 Wörter.

Quality Score

Der Quality Score des Inhalts beträgt 8.

👍 Bewertungen von Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Sylvia S.
3/5

Ich bin glücklicher weise noch nicht krank, aber eine jährliche Untersuchung ist wegen einer Erbkrankheit notwendig. Heute war ich hierfür zu einer Blutabnahme. Am Empfang war kein Patient und die Praxis leer. Vor dem Empfang steht außer Sichtweite für die Schwester am Empfang ein Schild, mit der Aufforderung, dort stehen zu bleiben, bis man aufgefordert wird. Da ich keinen Anlass sah mich anzustellen, es war ja niemand da, bin ich gleich an den Tresen gegangen. Hier wurde ich von Schwerster Katrin angeblafft, in einem Ton, der zum Himmel schreit. Diese Schwester ist schon des öfteren durch ihre schnoddrige Art aufgefallen. Hier sollten die Chefs mal ein klärendes Gespräch führen. Kein Patient kommt aus Spaß in die Praxis und möchte freundlich behandelt werden.

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Jörg A.
1/5

Höflich nach einem Termin gefragt, wie könnte ich nur fragen. Unhöflich und in einem Barschen Ton fauchte mich die "Dame" am Empfang an, dass es keine Termine gibt. Eine Art und Weise!

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Boguslaw M.
5/5

Sehr kompetente und nette Ärzte. Ich und meine hochbetagte Mutter wurden immer umfassend beraten. Die Untersuchungen und Behandlung waren sehr gründlich. Ebenfalls das Personal ist nett und entgegenkommend. Alles lief bisher reibungslos. Aus meiner Sicht eine sehr empfehlenswerte Praxis.

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Tobias
5/5

Sehr zuverlässige Ärzte und freundliches Personal! Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Termine konnten problemlos telefonisch vereinbart werden und wurden stets pünktlich eingehalten. Die Praxis kann ich nur weiterempfehlen.

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Das M.
5/5

Super nettes und fürsorgliches Team. Ich hatte für heute kurzfristig telefonisch einen Termin zum Check-Up bekommen, sehr kompetente Untersuchung und Beratung (Auch auf meine zugegebenermaßen nicht immer "einfachen" Rückfragen wurde ruhig und sachlich eingegangen und alles super erklärt). Da kann ich einfach nur den Daumen nach oben zeigen, klare Weiterempfehlung!!

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Andreas H.
5/5

Auf der Suche nach einen Impftermin
wurde mir die Gemeinschaftspraxis Oskwarek in Peitz von einigen Bekannten empfohlen. Nach einem kurzen Anruf (Ende Juni) bekam ich binnen 14 Tagen einen Impftermin. Nach der Anmeldung wurde ich seitens des Arztes noch einmal ordentlich beraten und aufgeklärt. Auch bei der Booster Impfung genügte ein kurzer Anruf für einen Termin. Ich fühle mich als Patient in der Praxis gut aufgehoben und überlege mir einen Hausarzt Wechsel.

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Marco F.
1/5

Leider kann ich mich den positiven Berichten nicht anschließen. Unser Corona Abstrich wurde im Treppenhaus gemacht, da man die Praxis nicht betreten durfte. Die Kosten für den Abstrich wurden in Rechnung gestellt, obwohl diese von der Kasse bzw. dem Bund vollständig getragen werden. Beim Personal fühlt man sich teilweise in DDR-Zeiten versetzt - es herrscht ein rauer Befehlston gegenüber dem Patienten. So etwas muss man sich heutzutage eigentlich nicht mehr antun. Schade um die Patienten, die nicht die Möglichkeit haben sich wo anders behandeln zu lassen.
Nachtrag:
Als erstes möchte ich positiv bemerken, dass sie auf Kritik reagieren und sich hierzu äußern. Meine ursprüngliche Rezession war bewusst sehr allgemein ausgeführt. Da sich die Antwort der Praxis aber auf spezielle Ereignisse bezieht möchte ich meine Bewertung ebenfalls ergänzen:
Der genannte PCR-Test im Treppenhaus erfolgte nach telefonischer Anmeldung, bei der ich bereits darauf hingewiesen hatte, dass ich vom zuständigen Gesundheitsamt zu diesem Test aufgefordert worden war. Auch bei der Durchführung des PCR-Tests habe ich nochmals erwähnt, dass dieser Test vom Gesundheitsamt angeordnet wurde. Bei der telefonischen Rückfrage nach der Zusendung der Rechnung für den Abstrich hatte ich dann zum dritten Mal auf diesen Umstand hingewiesen.
Bei Abholung der Rechnungskopie in ihrer Praxis hatte ich mehrfach nachgefragt, ob die mir gestellte Rechnung trotz voller Kostenerstattung durch den Bund gerechtfertigt ist, was durch ihre Mitarbeiterin bejaht wurde.
Ihre Behauptung keine Kenntnis von der Anordnung des PCR-Tests durch das Gesundheitsamt zu haben ist wohl eher eine Schutzbehauptung. Die Einordnung solch einer Abrechnungspraxis überlasse ich gern den Lesern der Bewertung.
Das es zum ausgearbeiteten Hygienekonzept gehört, PCR-Abstriche in einem Treppenhaus zu machen, entbehrt in meinen Augen jeglicher Logik eines solchen Konzeptes. Das Tragen von MNS in Praxisräumen hingegen ist mittlerweile üblich. Allerdings sollten es ihnen auch bekannt sein, dass der Gesetzgeber Ausnahmen für diese Regelung eingeräumt hat. Ich zum Beispiel kann aus medizinischen Gründen keinen MNS tragen. Dies kann ich mit einem entsprechenden ärztlichen Zeugnis, welches ich immer mitführe, jederzeit belegen. Ihre Mitarbeiterin wollte dies Attest trotz mehrfacher Nachfrage meinerseits nicht sehen und wies mich stattdessen an, die Praxis zu verlassen um mir in der Apotheke einen MNS zu kaufen, den ich nachweislich nicht tragen darf. Sie selbst trug hingegen nur eine einfache OP- Maske, welche sie sofort unter das Kinn zog, sobald sie ihren Sitzplatz hinter dem Anmeldetresen (mit Nies- und Spuckschutz- Scheibe) erreicht hatte.
Belehrungen oder Hinweise durch sachkundige Personen sind normalerweise positiv zu bewerten, da man als medizinischer Laie gern den Anweisungen von erfahrenen oder kundigen Menschen folgt. Aber wie überall macht der Ton die Musik. Wenn man erwachsene Menschen behandelt wie unmündige Kleinkinder (so erlebt bei 2 Patienten, die vor mir an der Reihe waren), dann ist die erwähnte Kritik durchaus berechtigt. Ich selbst wurde von dieser Mitarbeiterin auch in einem Tonfall sowie absolut unangebrachter Lautstärke angefahren, dass ich letztendlich unverrichteter Dinge die Praxis wieder verlassen habe. Einigen Mitarbeiterinnen fehlt offensichtlich das Feingespür im Umgang mit Menschen und die Erkenntnis, dass Patienten in eine Arztpraxis kommen um Hilfe in medizinischen Angelegenheiten zu erhalten, nicht um respektlos behandelt zu werden.
Die Anmeldung einer Praxis ist im Allgemeinen die erste Anlaufstelle für einen Patienten und somit auch das Aushängeschild dieser Einrichtung. Daher sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein, einen so relevanten Arbeitsplatz mit einer Mitarbeiterin zu besetzen, die durch nette, höfliche und zuvorkommende Art eine Atmosphäre des Willkommenseins schafft.
In der Praxis gibt es durchaus auch sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiterinnen. Die Dame am Empfang ist definitiv nicht, was den Gesamteindruck leider massiv trübt.

Arztpraxis Anna und Tomasz Oskwarek - Peitz
Lutz O.
5/5

Fühlte mich sehr kompetent beraten, konnte alle meine Fragen zur Impfung direkt beantworten. Nahmen sich die notwendige Zeit. So wünscht man sich als Patient behandelt zu werden.

Go up